Hoffen auf eine Ende des Handelskonflikts USA vs China führt weiterhin zu Kurssteigerungen an den weltweiten Aktienmärkten
Auch diese Woche konnte eine leicht freundliche Tendenz an den Weltbörsen verzeichnet werden. Mit einer der Gründe für die weiteren Erholungen an den Märkten, sind unverändert zu den Vorwochen, die Erwartung eines baldigen Endes der Handelsstreitigkeiten zwischen USA und China. Das ergebnislose Treffen zwischen dem US Präsidenten Donald Trump mit dem nordkoreanischen Präsidenten Kim Jong-un beeinflusste die Börsen diesmal nicht. Vielleicht sind die Marktteilnehmer froh, dass miteinander gesprochen wurde. Ebenso wenig beeinflusste bisher der schwelende Konflikt zwischen Indien und Pakistan die Börsenparkets weltweit.
Der Vize-Chef der amerikanischen Notenbank bekräftigte diese Woche in einer Rede, dass die Fed konkrete Pläne zur Beendigung der Bilanzverkürzung vorlegen werde. Seit Herbst 2017 verringert die Fed ihre Bilanzsumme um monatlich 50 Milliarden US Dollar, indem sie fällig werdende Anleihen aus dem Notenbankbestand nicht wieder anlegt. Diese Liquiditätsverknappung gilt als einer der Hauptgründe für die starken Kursverluste im vierten Quartal 2018.
Nach wie vor verharrt die Rendite der 10- jährigen Bundesanleihen auf sehr tiefen Niveau und notiert heute bei 0,18 %.
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Freitag Vorwoche |
Veränderungen* | Kurs heute 15:30 h |
|
DAX: | 11.457 | + 1,80 % | 11.670 |
Euro Stoxx 50: | 3.270 | + 1,60 % | 3.324 |
S&P 500: | 2.792 | + 0,50 % | 2.806 |
Nikkei 225: | 21.425 | + 0,80 % | 21.602 |
* Veränderung zum Vorwochen Freitags Schlusskurs
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
0,18 % p.a.
Volatilitätsindex (vix)
Die Volatilität (VIX) bewegte sich im Wochenverlauf auf einen Höchststand von 16,08 Punkten am Mittwoch und auf 14,36 Punkten zum Ende der Handelswoche.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I verstärkten wir die Position in einen Geldmarktfonds in Schwedischen Kronen. Die nordische Währung hat in den vergangenen Monaten zum Euro abgewertet. Hier sehen wir nun in naher Zukunft eine Gegenbewegung für sehr realistisch. Weiterhin erhöhten wir den Bestand an amerikanischen Staatsanleihen. Hier sehen wir Kurschancen im US Dollar und den Anleihen (fallende Zinserwartung).
Im 3ik-Strategiefonds II blieb das Portfolio unverändert.
Im 3ik-Strategiefonds III blieb das Portfolio unverändert.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 28.09. 2018 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 28.02.2019 |
+ 3,53 % |
– 5,10 % | + 3,46 % | – 9,12 % | 104,08 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 28.09.2018 = 0,80 Euro |
||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 28.02.2019 |
+ 7,05 % | – 5,60 % | + 6,83% | – 13,62 % | 117,30 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 29.08.2018 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 28.02.2019 |
+ 8,71 % | – 7,10 % | + 8,88 % | – 14,93 % | 113,36 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die nächste Woche wird weiterhin von den Ergebnissen bzw. deren Erwartungen von der Beilegung der Handelsstreitigkeiten zwischen USA und China geprägt sein.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 28.02.2019) |
WFLifeCycle I: | 105,61 € |
WFLifeCycle II: | 137,24 € |
WFLifeCycle III: | 140,85 |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |