…wir kümmern uns darum!
Die zurückliegenden Börsenwoche wurde wieder einmal von den Sorgen um den Euro geprägt. Die Situation in Spanien spitzt sich zumindest medial zu. Am heutigen Freitag kam dann der mit großer Aufmerksamkeit bedachte US-Arbeitsmarktbericht, der wiederum enttäuschte.
Nur 69.000 neue Stellen in den USA
Der US Arbeitsmarktbericht enttäuschte die Marktteilnehmer erneut. Anstatt der erwarteten rund 150.000 neuen Stellen konnte die US Wirtschaft außerhalb des Agrarsektors nur 69.000 neue Jobs schaffen. Somit stieg die Arbeitslosenquote auf 8,2%. Hier lagen die Schätzungen im Vorfeld der Arbeitsmarktzahlen bei einer unveränderten Quote von 8,1%. Das einzig positive, das man den Daten abgewinnen kann ist dass die Chancen auf ein Eingreifen der amerikanischen Notenbank FED (Quantitative Easing III) merklich steigen.
Schwache Aktienmärkte rund um den Globus
Die Mischung aus der fast schon hysterischen Betrachtung der Situation im Euroraum und die neu aufkeimenden Konjunktursorgen in den USA auf Grund der abnehmenden Dynamik am Arbeitsmarkt, schickten die Börsen weltweit auf Talfahrt. Gute Unternehmensergebnisse werden völlig ignoriert und alleine die „Angst“ scheint als Ratgeber übrig geblieben zu sein. Das erinnert stark an die Situation im August 2011 als die Kurse auf Grund von (im Nachhinein unbegründeten) Konjunktursorgen gen Süden taumelten. Schwache Kurse sind Kaufkurse! Wo exakt der Boden liegt vermag niemand zu prognostizieren. Aber wenn nur noch Angst und Emotionen das Geschehen beherrschen, dann ist ein guter Einstiegszeitpunkt gekommen.
Entwicklung der Aktienmärkte im Wochenverlauf
|
Entwicklung der 3ik-Strategiefonds
Seit dem 2. Dezember 2011 sind unsere drei Anlagestrategien nun als Publikumsfonds am Markt verfügbar. Ab dem 01.01.2012 stellen wir die Wertentwicklung der drei 3ik-Strategien anhand dieser Fonds dar.
|
|
|
Daten zur lebenslang steuerbegünstigten WFLifeCycle-Versicherung
Anteilswerte (NAV) der drei internen Fonds:
|
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein angenehmes Wochenende!
Ihr Hans Heimburger
CIO (Chief Investment Officer)
und das gesamte Team der Gies & Heimburger Vermögensverwaltung