Verunsicherung an den Aktienmärkten hält an
In der abgelaufenen Woche blieb die Nachrichtenlage für die weltweiten Aktienmärkte schwierig. Zu den verhaltenen Wachstumsaussichten gesellte sich mit den Protesten in Hongkong ein neuer potentieller Krisenherd. Dies veranlasste Investoren weltweit sich von Aktienengagements zu trennen. Die Märkte haben eindeutig in den “Risk-Off-Modus” geschaltet. Sehr gut ablesen kann man dies an den Volatilitätsindizes – den “Fieberkurven” der Börsen. Der nachfolgende Chart zeigt die Volatilität des S&P 500 in den USA.
Die EZB stößt an die Grenzen der Geldpolitik
Die EZB hat ihren geldpolitischen Expansionsgrad heute auf dem Stand von September belassen und die Details der geplanten ABS- und Pfandbriefkäufe mitgeteilt. Diese beginnen im laufenden Quartal und werden über zwei Jahre gestreckt. Käufe von strukturierten ABS sind nicht geplant, bevorzugt werden leicht verständliche. Berücksichtigt werden hierbei allerdings auch Staaten mit einem Rating unter BBB-. Alle Staaten müssen Vorgaben erfüllen, um sich für das ABS-Programm zu qualifi-zieren. Damit stellt die EZB zwar keinen Blankoscheck für den Erwerb von Schrottpapieren aus, möglich sind sie aber dennoch. Die Notenbank verspricht sich einen beträchtlichen Einfluss auf ihre Bilanz, eine bessere Übertragung der Geldpolitik und günstigere Kreditkonditionen. Unseres Erachtens wird die beabsichtigte Entlastung für die Banken geringer sein als von der EZB erhofft. Einige Marktakteure hofften wohl, dass Mario Draghi bereits heute weitere Andeutungen zu einem groß angelegten Staatsanleihekaufprogramm machen wird. Diese Thema wurde heute von der EZB nicht weiter beleuchtet und führte zu einer gewissen Enttäuschung an den Märkten.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I haben wir diese Woche mehrere taktische Trades im DAX Future (sowohl short als auch long) für Sie erfolgreich umgesetzt.
Im 3ik-Strategiefonds II haben wir diese Woche mehrere taktische Trades im DAX Future (sowohl short als auch long) für Sie erfolgreich umgesetzt. Darüber hinaus haben wir die Aktienquote zur Wochenmitte durch den Verkauf der sehr schnell handelbaren ETFs nochmals deutlich reduziert und die Liquiditätsquote auf rund 40 Prozent erhöht.
Im 3ik-Strategiefonds III haben wir diese Woche mehrere taktische Trades im DAX Future (sowohl short als auch long) für Sie erfolgreich umgesetzt. Darüber hinaus haben wir die Aktienquote zur Wochenmitte durch den Verkauf der sehr schnell handelbaren ETFs nochmals deutlich reduziert und die Liquiditätsquote auf rund 50 Prozent erhöht.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2014 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 01.10.2014 |
+1,71% | + 2,15 % | + 1,82 % | + 1,73 % | 107,36 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2014 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 01.10.2014 |
+3,19 % | + 5,11 % | + 4,80 % | + 3,75 % | 117,90 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2014 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 01.10.2014 |
+4,48 % | + 7,35 % | + 6,60 % | + 4,33 % | 114,68 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit Jahresbeginn 2014
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.Ausblick
Die Aktienmarktkorrektur ist in vollem Gange und das wird sich auch noch etwas hinziehen. Gleichwohl erwarten wir in der Abwärtsbewegung, die nun kurzfristig zu einer sehr überverkauften Marktlage geführt hat, eine Gegenbewegung. Das könnte bereits heute an den amerikanischen Börsen starten, die den Handel sehr schwach begannen und nun (Stand 18:20 Uhr) wieder etwas nach oben drehen.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten “Private-Insuring” – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 01.10.2014) |
WFLifeCycle I: | 108,60 € |
WFLifeCycle II: | 136,60 € |
WFLifeCycle III: | 139,69 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen | 3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen | 3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |