In der heute zu Ende gehenden Börsenwoche hat die Europäische Zentralbank (EZB) zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten den Geldhahn weit geöffnet: 530 Milliarden Kredite flossen zu einem Zinssatz von nur 1,0 % an 800 europäische Banken, und dies für eine feste Laufzeit von drei Jahren. Der Goldpreis reagierte mit einem deutlichen Rückgang.
Spürbarer Rückgang des Goldpreises im Wochenverlauf
Am Mittwochnachmittag fiel der Goldpreis binnen einer Stunde von 1.785 US Dollar je Unze auf 1.720 US Dies erstaunt für den Tag, an dem die EZB die Märkte mit noch einmal 500 Mrd. Euro flutete und damit den Beweis lieferte, dass sie der amerikanischen Notenbank bezüglich der lockeren Geldpolitik fast den Rang abgelaufen hat. Es gab verschiedene Erklärungsversuche: der amerikanische Notenbankchef Ben Bernanke hatte in einer Rede für die USA eine nur moderate Inflation (unter 2%) für 2012 in Aussicht gestellt und Erwartungen weiterer geldpolitischer Lockerungen (QE3) gedämpft. Vielleicht waren es aber auch nur Gewinnmitnahmen von Investoren, die einen Goldpreis von knapp 1.800 US Dollar nutzen wollten.
Entwicklung der Aktienmärkte im Wochenverlauf
Index Wochentief Wochenhoch aktuell (Stand 02.03.18:15h)
DAX 6.745 6.960 6.910
Euro Stoxx 50 2.484 2.554 2.543
S&P 500 1.355 1.377 1.369
Entwicklung der 3ik-Strategiefonds
Seit dem 2. Dezember 2011 sind unsere drei Anlagestrategien nun als Publikumsfonds am Markt verfügbar. Ab dem 01.01.2012 stellen wir nun die Wertentwicklung dieser Fonds gemäß den Performancedaten 2012 per 01.03.2012 dar.
3ik-Strategiefonds I (WKN A1H44G)
Kurs per 01.03.2012 = 102,37 Euro:
Performance 2012 = +2,41% (2009 = 5,20%, 2010 = 4,32%, 2011 = -5,25%).
Der 3ik-Strategiefonds I konnte in der Berichtswoche die positive Tendenz der Vorwochen fortsetzen. Weiterhin stabile bis steigende Kurse der Unternehmensanleihen im Portfolio und der High Yield Rentenfonds sowie die Partizipation bei Neuemissionen im Unternehmensanleihesektor sind die Performancetreiber im Fonds.
3ik-Strategiefonds II (WKN A1H44J)
Kurs per 01.03.2012 = 106,37 Euro:
Performance 2012 = +5,86% (2009 = 13,32%, 2010 = 10,51%, 2011 = -3,61%).
Der 3ik-Strategiefonds II konnte seine gute Entwicklung seit Jahresanfang nochmals leicht ausbauen. Sowohl aus dem Anleihesektor und dem Aktienbereich kamen positive Ergebnisbeiträge. Bei unseren taktischen Allokationen konnten wir einen Kursgewinn beim Verkauf eines ETFs auf den japanischen Aktienmarkt erzielen. Nach der extrem positiven Aktienmarktentwicklung seit Jahresbeginn erwarten wir eine zumindest temporäre Konsolidierung an den Märkten. Dementsprechend haben wir erste vorsichtige Absicherungspositionen gekauft.
3ik-Strategiefonds III (WKN A1H44L)
Kurs per 01.03.2012 = 105,06 Euro:
Performance 2012 = +4,86% (2009 = 42,63%, 2010 = 17,07%, 2011 = -8,51%).
Der 3ik-Strategiefonds III trat diese Woche nahezu auf der Stelle. Auch hier haben wir unsere taktische Japanposition mit Gewinn verkauft und erste Absicherungsgeschäfte in das Fondsportfolio eingebaut.
Daten zur lebenslang steuerbegünstigten WFLifeCycle-Versicherung
Die Anteilswerte (NAV) der drei internen Fonds zum Stichtag 01.03.2012 sind:
WFLifeCycle I: EUR 103,19
WFLifeCycle II: EUR 123,44
WFLifeCycle III: EUR 127,54
Herzliche Grüße
Ihr Hans Heimburger
CIO (Chief Investment Officer)