Eine im wahrsten Sinne des Wortes heiße Börsenwoche liegt hinter uns
Draußen nähert sich die Temperaturanzeige der 40-Grad-Marke und auch auf dem Börsenparkett ging es diese Woche heiß her. Im Handelskonflikt mit China hat die US-Regierung den Ton verschärft. Washington drohte Peking damit, mehr als doppelt so hohe Strafzölle auf den Import weiterer chinesischer Waren einzuführen als bisher angedacht.
Der chinesische Aktienmarkt geriet deutlich unter Druck und auch unser heimische DAX gab vom Hoch am vergangenen Freitag bei 12.880 Punkten bis zum gestrigen Tagestief bei knapp unter 12.500 Punkten fast 400 Zähler nach.
Sommer-Blues und Handelskrieg eröffnen Chancen
Mittlerweile ist es fast eine Binsenweisheit, dass die Handels-Krieg-Drohungen seitens Herrn Trump vorwiegend dazu gedacht sind, andere Länder (China, Europa) zu Veränderungen in Richtung MEHR und faireren Freihandel zu bewegen. Nach dem Motto Zuckerbrot und Peitsche ist Trump nämlich sehr offen für Gespräche und schnelle Lösungen in diese Richtung, wie der letztwöchige Besuch von Kommissions-Präsident Juncker und Handelskommissarin Malmström bei Donald Trump zeigte.
Währungsabwertungen kompensieren Zölle
Echte Schieflagen hat die US-Volkswirtschaft nur mit China. Hier geht es um US-Leistungsbilanz-Defizite in Höhe von knapp 400 Mrd. US-Dollar. Die Handelskrieg-Drohungen, die immer wieder die Stimmung an den Börsen belasten, sind jedoch massiv zu relativieren denn, 400 Mrd. US-Dollar sind im Vergleich zur Größe der beiden Volkswirtschaften (China BIP: 13.000 Mrd. $, US-BIP: 20.000 Mrd. $) vernachlässigbar. Darüber hinaus kann Herr Trump zwar mit Zöllen auf alle Waren-Importe aus China drohen (neueste Zahl 25% Zölle auf alles!). Die Chinesen werten währenddessen einfach ihre Währung ab (knapp 10% seit April) und haben vereinfacht ausgedrückt ihre Wettbewerbsfähigkeit auf alle Exporte in die USA um 10% erhöht, um nicht zu sagen die Zölle bereits jetzt unterlaufen (siehe folgende Grafik).
Auch der Euro hat seit dem zweiten Quartal seine temporäre Stärke gegenüber dem US Dollar wieder eingebüßt. Das gibt Rückenwind für die exportorientierten Unternehmen in der Euro-Zone. Wir sahen in der gestrigen Kursschwäche im DAX eine Kaufgelegenheit und griffen zu.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs heute 15:45 Uhr | |
DAX: | 12.500 | 12.845 | 12.593 |
Euro Stoxx 50: | 3.461 | 3.535 | 3.474 |
S&P 500: | 2.798 | 2.830 | 2.829 |
Nikkei 225: | 22.366 | 22.773 | 22.525 (Schluss 03.08.) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I kauften und verkauften wir für taktische Trades den Future auf den DAX. Am vergangenen Freitag verkauften wir den Future-Kontrakt auf den Nasdaq 100 (short) gemäß unserer vorsichtigeren Einschätzung gegenüber den Technologiewerten. Diese Haltung erwies sich als zutreffend. Gestern konnten wir dieses Shortgeschäft mit einem erfreulichen Gewinn wieder glattstellen. Weiterhin kauften wir eine 1%-Position im Structured Solutions Next Gen. Resources Fund.
Im 3ik-Strategiefonds II kauften und verkauften wir für taktische Trades den Future auf den DAX. Am vergangenen Freitag verkauften wir den Future-Kontrakt auf den Nasdaq 100 (short) gemäß unserer vorsichtigeren Einschätzung gegenüber den Technologiewerten. Diese Haltung erwies sich als zutreffend. Gestern konnten wir dieses Shortgeschäft mit einem erfreulichen Gewinn wieder glattstellen. Weiterhin stockten wir unsere Position im Structured Solutions Next Gen. Resources Fund auf.
Im 3ik-Strategiefonds III kauften und verkauften wir für taktische Trades den Future auf den DAX. Am vergangenen Freitag verkauften wir den Future-Kontrakt auf den Nasdaq 100 (short) gemäß unserer vorsichtigeren Einschätzung gegenüber den Technologiewerten. Diese Haltung erwies sich als zutreffend. Gestern konnten wir dieses Shortgeschäft mit einem erfreulichen Gewinn wieder glattstellen. Weiterhin stockten wir unsere Position im Structured Solutions Next Gen. Resources Fund auf.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 01.08.2018 |
-0,67% | -0,98% | + 2,55% | – 2,69% | 110,28 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 01.08.2018 |
+0,44% | +3,00% | +5,07% | – 4,86% | 126,42 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 01.08.2018 |
-3,81% | +1,29% | +9,20% | -8,80% | 121,12 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Wie im oberen Teil des 3ik-Wochenberichts beschrieben, erachten wir die gestrigen Kursrückgänge im DAX als gute Kaufchance und sehen in der kommenden Woche eine Fortsetzung der sich heute bereits abzeichnenden Erholungstendenz.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 02.08.2018) |
WFLifeCycle I: | 111,13 € |
WFLifeCycle II: | 146,74 € |
WFLifeCycle III: | 149,15 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |