Die Erholung des US Dollars beschert den europäischen Aktienmärkten Rückenwind
In der zurückliegenden Börsenwoche legten die Aktienkurse in Europa zu und konnten eine deutlich bessere Kursentwicklung aufzeigen wie die amerikanischen Märkte.
Ein Grund für diese Entwicklung lieferte die Aufwertung des US Dollars. Der leider viel zu früh verstorbene ex Chef-Volkswirt der Deutsche Bank, Professor Norbert Walter, antwortete mir vor vielen Jahren auf meine Frage zu seiner damaligen Dollar-Einschätzung: „Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich der Dollar oder er bleibt wie er ist.“ Mit seiner nicht ganz ernst gemeinten Antwort wollte er zum Ausdruck bringen, wie schwierig bisweilen Währungseinschätzungen sind. Erinnern Sie sich noch an die Dollar-Prognosen der großen Investmentbanken am Jahresende 2016? Mindestens Parität zum Euro, eher Kurse Richtung 0,90 war die vorherrschende Meinung der (sogenannten) Experten für die Entwicklung im Jahresverlauf 2017. Am Jahresende 2017 standen dann 1,20 Euro für einen Dollar auf der Uhr und Anfang Februar 2018 war der Euro auf 1,25 gestiegen. Seit Mitte April sehen wir nun eine kräftige Erholung des Dollars, der gestern die Marke von 1,20 unterschritten hat.
Wie lange hält der Anstieg des Dollars an? Sehen wir nur eine technische Korrektur der kräftigen Abwertung in den vergangen 15 Monaten oder vollzieht sich hier ein grundlegender Trendwechsel? Ich persönlich sehe in der aktuellen Entwicklung eher die technische Gegenbewegung und erwarte bis zum Jahresende einen tendenziell schwächeren Dollar. Allerdings hat mich die oben zitierte Antwort von Norbert Walter schon oft daran erinnert, bei Währungsprognosen große Vorsicht walten zu lassen.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs heute 16:20 Uhr | |
DAX: | 12.566 | 12.825 | 12.795 |
Euro Stoxx 50: | 3.517 | 3.557 | 3.542 |
S&P 500: | 2.598 | 2.682 | 2.633 |
Nikkei 225: | 22.428 | 22.521 | 22.472 (Schluss 04.05.) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I nutzten wir die Marktbewegungen für Future-Geschäfte.
Im 3ik-Strategiefonds II nutzten wir die Marktbewegungen für Future-Geschäfte. Nach der jüngsten Marktschwäche in China kauften wir am Montag einen ETF auf den CSI 300 Index.
Im 3ik-Strategiefonds III verkauften wir heute die Rentenpositionen (ETF auf Euro Staatsanleihen und US Treasuries) mit Gewinn.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 03.05.2018 |
-0,78% | -0,86% | + 2,52% | – 2,83% | 110,15 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 03.05.2018 |
-1,30% | +1,26% | +5,11% | – 4,86% | 124,23 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 03.05.2018 |
-3,67% | -1,48% | +9,47% | -8,80% | 121,30 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Bis Mitte Mai bin ich weiterhin konstruktiv für die Aktienmärkte gestimmt. Ein Anlauf des DAX auf die 13.000er Marke scheint im Bereich des Möglichen-
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 03.05.2018) |
WFLifeCycle I: | 111,37 € |
WFLifeCycle II: | 144,51 € |
WFLifeCycle III: | 149,66 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |