Die Währungsmärkte mit kräftigen Bewegungen
In den zurückliegenden Wochen erlebten wir sehr starke Kursveränderungen zwischen den bedeutenden Währungen dieser Welt. Mein Kollege Andreas Rosner analysierte für Sie vergangene Woche die Entwicklung des Euro zum US Dollar. Im Wochenverlauf notierte der Euro kurzfristig (intraday) bei 1,19 Dollar.
Nach den heutigen Arbeitsmarktdaten aus Amerika (Veröffentlichung um 14:30 Uhr unserer Zeit), die positiv überraschten (siehe unten), konnte der Dollar mehr als ein Cent zulegen. Dies beflügelte die europäischen Aktienmärkte. So notiert der DAX zur Stunde bei rund 12.300 Zähler. Der Euro Stoxx 50 kann aktuell die 3.500er Marke übersteigen.
Aber nicht nur das Währungspaar Euro / Dollar zeichnete sich jüngst durch kräftige Kursbewegungen aus, auch in Relation zum Schweizer Franken konnte der Euro kräftig zulegen, wie die nachfolgende Grafik illustriert.
Somit wird der Sommerurlaub in den Schweizer Alpen, zumindest von der aktuellen Kursentwicklung, wohlwollend unterstützt.
Insgesamt sind wir nach wie vor der Auffassung, dass diese jüngst nahezu vertikalen Kursanstiege des Euro einer temporären technischen Korrektur bedürfen, so dass wir in den weiteren August hinein mit einer Konsolidierung des Euro rechnen.
Positive Arbeitsmarktdaten für den Juli in Amerika
Die Lage am US-Arbeitsmarkt gestaltete sich im Juli freundlicher als erwartet. Die neu geschaffenen Stellen außerhalb des volatilen Agrarsektors stiegen um 209.000. Die Arbeitslosenquote verringerte sich auf 4,3% (Vormonat: 4,4%). Die Erhöhung der Stundenlöhne bleibt mit 0,3% in moderaten Bahnen.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell 18 Uhr | |
DAX: | 12.093 | 12.322 | 12.305 |
Euro Stoxx 50: | 3.438 | 3.516 | 3.509 |
S&P 500: | 2.467 | 2.479 | 2.476 |
Nikkei 225: | 19.891 | 20.113 | 19.952 (Schluss heute) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I nutzten wir die Marktvolatilität mit Trades im DAX Future aus. Im Bereich der Absolute Return Fonds allokierten wir einen Fonds, den wir bereits im 3ik-Strategiefonds II erfolgreich einsetzen. Dafür verkauften wir einen Fonds aus dem AR-Segment.
Im 3ik-Strategiefonds II nutzten wir die Schwankungen an den Aktienmärkten mit Trades im DAX Future aus. Weiterhin stockten wir unseren Bestand im ALPORA INNOVATIONS SELECT Fonds zu Lasten der Europa Small Cap ETF Quote auf und realisierten den Gewinn bei einem Australien ETF.
Im 3ik-Strategiefonds III blieb das Portfolio unverändert. TOPAS generierte keine Anpassungen.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 03.08.2017 |
+2,75% | +3,05% | + 1,88% | – 1,51% | 111,40 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 03.08.2017 |
+6,16% | +5,70% | +3,98% | – 3,86% | 122,65 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 03.08.2017 |
+2,91% | -0,02% | +6,32% | -6,21% | 119,55 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Wenn der Euro, wie von uns erwartet, eine Verschnaufpause im Anstieg einlegt, sollte das die europäischen Aktienkurse bei einer Erholung unterstützen (bleibt unverändert zur Vorwoche).
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 03.08.2017) |
WFLifeCycle I: | 111,80 € |
WFLifeCycle II: | 141,72 € |
WFLifeCycle III: | 146,00 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |