Positive Überraschung bei den amerikanischen Arbeitsmarktdaten
Der amerikanische Jobmotor läuft weiterhin mit beachtlicher Drehzahl, wie heute das Bureau of Labor Statistics berichtete. Mit 255.000 neu geschaffenen Stellen im Juli außerhalb des Agrarsektors wurde die Erwartung von 180.000 neuen Jobs deutlich übertroffen. Im Durchschnitt der vergangenen 12 Monate errechnet sich somit ein Beschäftigungszuwachs in Höhe von monatlich 206.000.
Damit stehen die Arbeitsmarktdaten schon etwas im Kontrast zu den unter den Erwartungen liegenden Wirtschaftsdaten des zweiten Quartals. Wir berichteten am vergangenen Freitag darüber, dass die amerikanische Wirtschaft im zweiten Quartal gemäß der ersten Berechnung des Handelsministeriums „nur“ um 1,2 Prozent gewachsen ist. Aktuell befinden wir uns in intensiver Diskussion mit den Ökonomen verschiedener Analysehäuser, um etwas Licht in das Dunkel dieser vermeintlich widersprüchlichen Zahlen zu bringen. Im Verlauf der kommenden Woche werden wir dazu Stellung nehmen.
Indiens Ministerpräsident Narendra Modi steht vor dem ersten großen Reformerfolg
Es ruhten große Hoffnungen in Indien auf Narendra Modi nach seinem Amtsantritt im Mai 2014. Das Land befand sich lange Jahre im „Reformstillstand“, so dass das enorme Potential der indischen Volkswirtschaft nur bruchteilhaft gehoben werden konnte. Ein Wirrwarr aus zentralstaatlichen und lokalen Gebühren bei Dienstleistungen und dem Güterverkehr, ein überbordender Bürokratismus, Korruption und eine fehlende Landreform sind nur einige der Problemfelder, denen sich Modi widmen musste.
Die ersten beide Jahre seiner Amtszeit gestalteten sich schwierig, denn keines der großen Reformvorhaben konnte umgesetzt werden. Nun scheint ein entscheidender Fortschritt zum Greifen nahe zu sein.
Eine historische Steuerreform wurde vom Oberhaus verabschiedet
Nach jahrelangen zähen Verhandlungen stimmte das Oberhaus der Einführung einer landesweiten Mehrwertsteuer zu. Fachleute bezeichnen diese Entscheidung als größte Steuerreform des Landes seit seiner Unabhängigkeit im Jahre 1947. Bis zur geplanten Einführung auf den 1. April 2017 steht noch ein steiniger Weg bevor. Es bedarf der Zustimmung in den 29 indischen Bundesstaaten und die Schulung der Finanzbeamte, inclusive des Aufbaus der dazu notwenigen technischen Infrastruktur gleicht einer Herkules-Aufgabe.
Gelingt die Einführung, könnte dies einen beachtlichen Wachstumsschub von bis zu 1,7 Prozent jährlich in den ersten 5 Jahren bringen. Das Potential der hinter China und Japan drittgrößten asiatischen Volkswirtschaft ist enorm. Wir kauften heute für die 3ik-Strategiefonds II und III jeweils eine Anfangsposition in einem sehr gut gemanagten Indien Fonds.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell 18:17 Uhr | |
DAX: | 10.096 | 10.452 | 10.363 |
Euro Stoxx 50: | 2.894 | 3.018 | 2.973 |
S&P 500: | 2.148 | 2.182 | 2.182 |
Nikkei 225: | 15.939 | 16.665 | 16.254 (Schluss heute) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I kauften wir einen weiteren vielversprechenden Absolute Return Fonds.
Im 3ik-Strategiefonds II kauften wir, wie oben beschrieben, eine Anfangsposition in einem Indienfonds. Weiterhin bauten wir einen Bestand im Segment Rohstoffaktien via eines Ölaktien ETFs und der Aufstockung des im Editorial beschriebenen Lithium-Fonds auf.
Im 3ik-Strategiefonds III kauften wir, wie oben beschrieben, eine Anfangsposition in einem Indienfonds. Weiterhin bauten wir einen Bestand im Segment Rohstoffaktien via eines Ölaktien ETFs und der Aufstockung des im Editorial beschriebenen Lithium-Fonds auf.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 04.08.2016 |
-0,14% | -1,80% | + 3,96% | – 9,37% | 108,05 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 04.08.2016 |
-2,27% | -7,58% | +11,39% | – 21,07% | 116,14 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 04.08.2016 |
-2,85% | -7,03% | +17,54% | -24,04% | 119,44 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2015
Die 3ik-Strategiefonds I-III (blau, grün, rot) und der MSCI World €-gesichert (braun) seit dem 01.01.2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Nach dem starken Anstieg sind die Aktienmärkte aktuell überkauft. Wir erwarten in den kommenden Tagen eine temporäre Konsolidierung. Allerdings keinen signifikanten Rückgang (dies bleibt unverändert unsere Erwartung).
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 04.08.2016) |
WFLifeCycle I: | 108,65 € |
WFLifeCycle II: | 133,72 € |
WFLifeCycle III: | 144,43 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |