Positive US-Arbeitsmarktdaten
Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg in Amerika im Juli um 943.000 und die Arbeitslosenquote ging um 0,5 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent zurück, wie das U.S. Bureau of Labor Statistics heute berichtete. Erwartet wurde im Vorfeld der Veröffentlichung ein Zuwachs von 890.000 Stellen. Nennenswerte Beschäftigungszuwächse gab es im Freizeit- und Gastgewerbe, in der Kommunalverwaltung Bildungswesen sowie bei den freien Berufen und Unternehmensdienstleistungen.
Die Arbeitslosenquote ging im Juli um 0,5 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent zurück und die
Zahl der Arbeitslosen sank um 782.000 auf 8,7 Millionen. Diese Werte liegen deutlich unter ihren Höchstständen am Ende der pandemiebedingten Rezession von Februar bis April 2020.
Diese Daten setzen die Fed unter Druck
Die amerikanische Notenbank Fed hatte mehrfach erläutert, dass ein Grund für die weiterhin extrem lockere Geldpolitik, mit monatlichen Anleihekäufen im Umfang von 120 Milliarden Dollar, die ca. Wiederherstellung der Situation am Arbeitsmarkt von vor der Pandemie ist. Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass sich der Arbeitsmarkt spürbar verbessert und damit der Fed so langsam aber sicher die Argumente für das Anleihekaufprogramm ausgehen. Ich persönlich bin sehr überzeugt, dass auf dem Notenbanksymposium in Jackson Hole, Wyoming Ende August, Fed Chef Jerome Powell die „Tapering-Katze“ (Reduzierung der Anleihekäufe) aus dem Sack lassen wird. Für heute sehen wir auf alle Fälle einen Anstieg der Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen in Richtung der 1,30%. Somit könnte hier ein Doppelboden (siehe zweite Grafik) vollzogen sein.
Eine gute Woche für unsere Fonds
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Vorwoche |
Veränderungen | Kurse 06.08. – 16:35h |
|
DAX: | 15.578 | +1,32% | 15.784 |
Euro Stoxx 50: | 4.100 | +1,85% | 4.176 |
S&P 500: | 4.399 | +0,86% | 4.437 |
Nikkei 225: | 27.283 | +1,97% | 27.820 (Schluss heute) |
Shanghai Composite: | 3.397 | +1,80% | 3.458 (Schluss heute) |
Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,457% p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 16,77 und 20,33 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: Aktienfonds: 38,85%, Mischfonds: 8,64%, Wandelanleihenfonds: 8,31%, Renten: 32,15%, Liquidität: 12,05%
3ik-Strategiefonds II: vorsichtige Aufstockung des Asienexposures, flexible Handhabung der Absicherung
3ik-Strategiefonds III: Aktienfonds: 71,14%, Mischfonds: 1,00%, Renten: 23,30%, Liquidität: 4,56%
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 16.11. 2020 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 05.08.2021 |
+6,88% |
+15,17% | + 5,18% | -3,57% | 107,38 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro |
||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 05.08.2021 |
+3,04% | +13,56% | +9,68% | -7,86 % | 134,19 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 05.08.2021 |
+10,48% | +22,79% | +10,36% | -5,88 % | 141,33 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die sehr guten Quartals-Ergebnisse der großen US-Technologiewerte, vermochten keine neuen Kursimpulse auszuüben. Wir bleiben bei unserer Einschätzung, dass die Märkte im August in den Korrekturmodus schalten werden (bleibt unverändert).
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Ergo Life S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 05.08.2021) |
WFLifeCycle I: | 111,97 € |
WFLifeCycle II: | 159,61 € |
WFLifeCycle III: | 177,18 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO
Gies & Heimburger – Die Vermögensverwalter |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |