Der US Arbeitsmarkt meldet sich mit einem Paukenschlag aus der Sommerlethargie zurück
Nachdem der amerikanische Arbeitsmarkt im August und September an Fahrt einbüßte meldete er sich mit den heute veröffentlichten Zahlen für den Monat Oktober eindrucksvoll zurück. Die amerikanische Wirtschaft schuf im Oktober 271.000 neue Stellen und übertraf die im Vorfeld genannten Schätzungen von 190.000 neuen Jobs sehr deutlich. Die Arbeitslosenquote sank von 5,1 Prozent auf 5 Prozent.
Auch die Stundenlöhne stiegen im Monatsvergleich um 0,4 Prozent und im Jahresvergleich um 2,5 Prozent an. Diese Daten sind Wasser auf die Mühlen jener Notenbankmitglieder, die eine erste Zinserhöhung in Amerika noch in diesem Jahr vollziehen möchten. Das nächste Fed Meeting findet Mitte Dezember 2015 statt. Sollten bis dorthin keine ökonomischen Hiobsbotschaften zu Tage treten (was kaum zu erwarten ist), dann dürften den Befürwortern einer anhaltenden Nullzinspolitik die Argumente so langsam ausgehen.
Die Kapitalmärkte reagierten heute sehr differenziert auf die Arbeitsmarktdaten. Die europäischen Aktienmärkte konnten mit dem Rückenwind eines schwächeren Euro zulegen, amerikanische Aktien geben zur Stunde etwas nach. Die Rendite 10-jähriger US Staatsanleihen stieg auf aktuell 2,33 Prozent. Das bedeutet einen Renditeanstieg von 0,4 Prozentpunkten seit Anfang Oktober. Der Goldpreis fiel auf 1.088 Dollar je Unze, nachdem er vor wenigen Tagen bereits Kurs auf die 1.200er Marke genommen hatte.
Fazit:
Die heutigen Arbeitsmarktdaten sind ein Beleg für die robuste Verfassung der amerikanischen Wirtschaft. Im September zögerte die Fed mit Blick auf die fragile Konjunktur in den Schwellenländern eine erste Zinserhöhung noch hinaus. Da sich dort die Situation eher stabilisiert, fällt ein wichtiges Argument für die Nullzinspolitik weg. Mit Blick auf die Binnendaten in Amerika scheint eine zeitnahe Zinsanhebung geboten.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell (18:50 Uhr) | |
DAX: | 10.761 | 11.053 | 10.990 |
Euro Stoxx 50: | 3.388 | 3.485 | 3.468 |
S&P 500: | 2.083 | 2.116 | 2.089 |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I nahmen wir diese Woche keine Veränderung vor.
Im 3ik-Strategiefonds II nahmen wir diese Woche keine Veränderung vor.
Im 3ik-Strategiefonds III nahmen wir diese Woche keine Veränderung vor.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 05.11.2015 |
+0,54% | +0,97% | + 4,42% | – 6,81% | 108,68 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 05.11.2015 |
+1,92 % | +2,27% | + 10,26% | – 13,81% | 120,76 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 05.11.2015 |
+7,90% | +8,51% | +15,65% | -17,50% | 125,44 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit Jahresbeginn 2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
In der kommenden Woche wird es spannend sein, wie vor allem der US Aktienmarkt mit der Zinserhöhungsdiskussion umgehen wird.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 05.11.2015) |
WFLifeCycle I: | 109,52 € |
WFLifeCycle II: | 139,25 € |
WFLifeCycle III: | 151,81 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |