Das Geschehen an den Börsen steht einmal mehr ganz im Zeichen der Notenbanken. War vergangene Woche noch FED-Chef Ben Bernanke der Hauptakteur, hat in dieser Woche Mario Draghi die Hauptrolle übernommen
Das EZB-Anleihenkaufprogramm beflügelt die Aktienmärkte
Am gestrigen Donnerstag blickte die versammelte Börsenwelt auf den Euro-Tower nach Frankfurt, denn nach den überraschenden Ankündigungen von Mario Draghi Ende Juli in London, war gestern die Stunde der Wahrheit gekommen. Und in der Tat, die EZB verkündete ein neues Anleihenkaufprogramm (Outright Monetary Transactions – OMTs), das die Märkte als Schritt zur Lösung der Schuldenkrise betrachten. Von den Tiefständen am vergangenen Mittwoch (DAX bei rund 6.900 Punkte und Euro Stoxx 50 bei 2.420 Zählern) bis zum heutigen Tageshoch stiegen die genannten Indices um beachtliche 5% bzw. fast 6% an.
Die US-Arbeitsmarktdaten können nicht überzeugen
Heute wechselte die Blickrichtung der Märkte dann wieder über den Atlantik nach Amerika. Immer am ersten Freitag eines Monats steht der US-Arbeitsmarktbericht zur Veröffentlichung an. Im Vorfeld der Zahlen wurden optimistischen Prognosen über 130.000 neu geschaffene Stellen veröffentlicht. Die Realität sah dann allerdings um einiges schwächer aus. Der Jobmotor in den USA stottert weiterhin. Der Anstieg der neu geschaffenen Stellen um nur 96.000 enttäuschte. Der Rückgang der Arbeitslosenquote auf 8,1% (von davor 8,3%) lag alleine an einer statistischen Veränderung der Berechnungsgrundlage und hat somit wenig Aussagekraft.
Veränderungen der Fondsportfolios in dieser Woche
Der 3ik-Strategiefonds I blieb diese Woche unverändert.
Im 3ik-Strategiefonds II und III haben wir heute in die kräftig gestiegenen Kurse taktische Long-Positionen reduziert.
Bitte berücksichtigen: die Kursantiege an den Märkten von gestern und heute sind in den Fondspreisen erst am Montag enthalten!
Entwicklung der Aktienmärkte im Wochenverlauf
|
Entwicklung der 3ik-Strategiefonds
Seit dem 2. Dezember 2011 sind unsere drei Anlagestrategien nun als Publikumsfonds am Markt verfügbar.
Ab dem 01.01.2012 stellen wir die Wertentwicklung der drei 3ik-Strategien anhand dieser Fonds dar.
|
|
|
Daten zur lebenslang steuerbegünstigten WFLifeCycle-Versicherung
Anteilswerte (NAV) der drei internen Fonds,
die in der Versicherung „WFLifeCycle“ eingesetzt werden:
(Referenz ist 100 per 1.7.2009)
|
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein angenehmes Wochenende!
Ihr Hans Heimburger
CIO (Chief Investment Officer)
und das gesamte Team der Gies & Heimburger Vermögensverwaltung