Die EZB flirtet mit Staatsanleihekäufen
Der EZB-Rat hat gestern beschlossen den Stand der Geldpolitik zunächst beizubehalten. Allerdings hat Mario Draghi verdeutlicht, dass die Europäische Zentralbank ihre Bilanz drastisch um rund eine Billion Euro auf drei Billionen Euro ausweiten wird.
Auf der Pressekonferenz zerstreute Draghi Zweifel hinsichtlich bestehender Unstimmigkeiten im EZB-Rat. In den vergangenen Tagen gab es Veröffentlichungen, die von Kritik am Führungsstil von Mario Draghi und an dessen angeblichen Alleingängen berichteten.
Die Wirtschaft des Euroraums entwickle sich weiterhin schwach und die Prognosen müssten gesenkt werden, sagte der EZB-Präsident. Die Notenbank geht offiziell noch immer von einem Wirtschaftswachstum in 2015 von 1,6% aus. Hinter vorgehaltener Hand lassen die Notenbanker durchblicken, dass diese Prognose deutlich zu optimistisch ist und auch die Inflationserwartungen niedrig bleiben werden. Somit steht die EZB Gewehr bei Fuß Staatsanleihekäufe in großem Umfang durchzuführen. Die genauen Maßnahmen und deren Durchführung sollen schon jetzt von einer Arbeitsgruppe innerhalb der Notenbank vorbereitet werden.
US-Arbeitsmarktbericht: 214.000 neue Jobs im Oktober
Das Bureau of Labor Statistics meldete heute einen Anstieg der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft von 214.000. Die US-Arbeitslosenquote ist von 5,9% auf 5,8% gefallen. Somit reiht sich der Oktober nahtlos in die Vormonate ein, in denen jeweils mehr als 200.000 neu Jobs kreiert wurden. Diese Serie von guten Arbeitsmarktberichten unterstreicht die Robustheit der amerikanischen Konjunktur. Die Stimmungsindikatoren sowohl aus der Industrie als auch dem Dienstleistungssektor sprechen dafür, dass sich daran auch in den kommenden Monaten nichts ändern wird.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I verkauften wir Anfang der Woche temporär die DAX-Future Position, die wir im Wochenverlauf zum Teil auf einem ermäßigten Niveau wieder aufgebaut haben. Heute haben wir für Sie die neue Bayer-anleihe gezeichnet. Hier versprechen wir uns einen kurzfristigen Zeichnungsgewinn.
Im 3ik-Strategiefonds II verkauften wir Anfang der Woche temporär die DAX-Future Position, die wir im Wochenverlauf zum Teil auf einem ermäßigten Niveau wieder aufgebaut haben. Weiterhin kauften wir ein Nasdaq 100 ETF und wir bauten unsere Asien-Gewichtung durch einen gut diversifizierten Asienfonds weiter auf.
Im 3ik-Strategiefonds III verkauften wir Anfang der Woche temporär die DAX-Future Position, die wir im Wochenverlauf zum Teil auf einem ermäßigten Niveau wieder aufgebaut haben. Weiterhin kauften wir ein Nasdaq 100 ETF und wir bauten unsere Asien-Gewichtung durch einen gut diversifizierten Asienfonds weiter auf. Das jüngst gekaufte US Energie Infrastruktur ETF haben wir heute mit Gewinn bereits wieder verkauft. Die Investitionsquote des Fonds liegt per heute bei rund 95%.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2014 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 06.11.2014 |
+2,59 % | + 2,10 % | + 2,07 % | + 2,61 % | 108,29 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2014 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 06.11.2014 |
+4,00 % | + 3,84 % | + 5,26 % | – 5,67% | 118,82 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2014 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 06.11.2014 |
+5,81 % | + 6,09 % | + 7,45 % | -6,29 % | 116,14 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit Jahresbeginn 2014
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die rasante Markterholung seit Mitte Oktober hat die US-Märkte zu neuen Höchstständen geführt. Davon sind die europäischen Börsen noch weit entfernt. Wir sehen hier weiterhin Nachholbedarf. Allerdings werden sich die hiesigen Märkte nicht von Amerika abkoppeln können und angesichts der dortigen Topstände ist eine abermalige Konsolidierung nicht ausgeschlossen. Wir bleiben für Sie aufmerksam und kümmern uns darum.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten “Private-Insuring” – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 06.11.2014) |
WFLifeCycle I: | 109,45 € |
WFLifeCycle II: | 137,65 € |
WFLifeCycle III: | 141,70 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen | 3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen | 3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |