Die Aktienmärkte weltweit schwächer diese Woche
Nach dem sehr guten Jahresstart, gehen die Aktienmärkte diese erste Februarwoche schwächer ins Wochenende. Diesmal führt Japan die Liste der Verlierer an, gefolgt von Deutschland, dann Europa und zuletzt die USA, wo die Verluste relativ moderat ausfielen. Der chinesische Aktienmarkt blieb die ganze Woche auf Grund des Neujahrfestes geschlossen.
Die Gründe hierfür sind sicherlich auch darin zu suchen, dass die Konjunkturerwartungen weltweit Bremsspuren zeigen: Der Steigewinkel der Weltkonjunktur wird flacher, was allerdings weiter für Wirtschaftswachstum sorgt – eben nur langsamer – und augenscheinlich nicht in eine weltweite Rezession mündet.
Zudem waren nach dem fulminanten Jahresstart einige Indizes charttechnisch an Hürden heran gelangt, die sie im ersten Zug nicht überschreiten konnten und so kam es auch aus technischer Sicht zu Gewinnmitnahmen.
Nach wie vor verharrt die Rendite der 10 jährigen Bundesanleihen auf sehr tiefen Niveaus. Sie ging im Wochenverlauf noch einmal weiter auf 0,09 % p.a. zurück und nähert sich damit den Tiefstständen vom Sommer 2016 an.
Die 3ik-Strategiefonds konnten den guten Jahresstart positiv nutzen
Von den guten Wertentwicklungen an den Weltbörsen im bisherigen Jahresverlauf 2019, konnten die 3ik Strategiefonds profitieren. Den Rückgänge des gestrigen Handelstages konnten durch Absicherungsmaßnahmen und höheren Liquiditätsquoten teilweise entgegengewirkt werden:
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Freitag Vorwoche |
Veränderungen* | Kurs heute 15:00 h |
|
DAX: | 11.180 | – 2,22 % | 10.931 |
Euro Stoxx 50: | 3.171 | – 1,10 % | 3.136 |
S&P 500: | 2.706 | – 0,55 % | 2.691 |
Nikkei 225: | 20.788 | – 2,78 % | 20.210 |
* Veränderung zum Vorwochen Freitags Schlusskurs
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
0,09 % p.a.
Volatilitätsindex (vix)
Die Volatilität (VIX) bewegte sich Wochenverlauf von 16,56 Punkten am Montag auf 15,15 Punkten am Mittwoch und stieg zum Ende der Handelswoche auf 17,20 Punkte an.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I reduzierten wir die Gewichtung in der Anlagegruppe der „Absolut Return Fonds“. Den Bereich „Renten“ verstärkten wir um 2,5% mit einem Kauf eines ETFs auf amerikanische Staatsanleihen (1 bis 3 Jahre). Die Teilabsicherung des Portfolios bauten wir in der ersten Wochenhälfte aus und reduzierten sie in die schwachen Kurse seit gestern wieder teilweise.
Im 3ik-Strategiefonds II erhöhten wir die Liquiditätsquote durch einige Verkäufe von Fondspositionen. Die Teilabsicherung des Portfolios bauten wir in der ersten Wochenhälfte aus und reduzierten sie in die schwachen Kurse seit gestern wieder teilweise.
Im 3ik-Strategiefonds III erhöhten wir die Liquiditätsquote durch einige Verkäufe von Fondspositionen. Die Teilabsicherung des Portfolios bauten wir in der ersten Wochenhälfte aus und reduzierten sie in die schwachen Kurse seit gestern wieder teilweise.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 28.09. 2018 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 07.02.2019 |
+ 3,91 % | – 4,00 % | + 3,55 % | – 9,12 % | 104,46 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 28.09.2018 = 0,80 Euro |
||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 07.02.2019 |
+ 7,15 % | – 3,60 % | + 6,93 % | – 13,62 % | 117,41 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 29.08.2018 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 07.02.2019 |
+ 7,69 % | – 6,00 % | + 9,26 % | – 14,93 % | 112,30 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die europäischen Märkte korrigierten gestern und heute sehr schnell und kräftig. Eine temporäre technische Gegenbewegung ist kommende Woche denkbar.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 07.02.2019) |
WFLifeCycle I: | 106,04 € |
WFLifeCycle II: | 137,43 € |
WFLifeCycle III: | 139,60 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |