Die Kapitalmärkte suchen nach Orientierung – Europa verliert an Boden
Auch zwei Wochen „after Brexit“ fällt die Einordnung dieser Entscheidung der britischen Wähler (oder genauer formuliert etwas mehr als der Hälfte der Votierenden) noch immer schwer. Eine erste Antwort geben die Märkte bis zur Stunde schon. Europa bleibt in der Performance deutlich hinter Amerika zurück. Dies scheint auch konjunkturell gerechtfertigt, da Amerika gemäß aktuellen Zahlen ein besseres Wirtschaftswachstum als Europa vorweisen kann.
Zur Stunde notiert der S&P 500 Index bei 2.117 Punkten und damit nur drei Zähler unter dem diesjährigen Top. Von seinem 2016er Hoch (gleich am Jahresanfang) ist der DAX runde 1.100 Punkte entfernt. Der Euro Stoxx 50 liegt mit aktuell 2.832 Punkten rund 450 Zähler unter dem Jahreshoch. Diese Zahlen belegen eindeutig, dass Europa in der Anlegergunst deutlich hinter Amerika zurückliegt. Diese Tendenz entwickelte sich bereits vor dem Brexit -Referendum und verstärkte sich in den zurückliegenden Tagen noch.
US-Arbeitsmarkt mit starken Juni-Zahlen
Der amerikanische Arbeitsmarkt zeigte sich im Juni in sehr robuster Verfassung und konnte den schwachen Mai mehr als ausgleichen. Außerhalb des Agrarsektors generierte die US-Ökonomie 287.000 neue Stellen und übertraf die im Vorfeld erwarteten 180.000 neue Stellen sehr deutlich. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 4,7 Prozent auf 4,9 Prozent, weil sich wieder mehr Amerikaner als jobsuchend meldeten. Diese Daten bestätigen unsere Erwartung eines amerikanischen Wirtschaftswachstums im zweiten Quartal 2016 im Bereich von 2,5 Prozent.
Ein Blick auf die Anleihe-Renditen in Amerika (10-jährige Staatsanleihen) verursacht bei mir einen Knoten in den Gehirnwindungen. Wir notierten diese Woche bei 1,34 Prozent und unterschritten somit das Tief aus dem Jahr 2012. Nach den heutigen Arbeitsmarktdaten stieg die Rendite auf aktuell 1,395 Prozent an. In meinen Augen zeichnet sich ein Doppelboden bei rund 1,39% ab (siehe nachfolgenden Chart) und es würde mich nicht wundern, wenn in den kommenden Wochen ein etwas stärkerer Renditeanstieg bevorsteht. Dies würde nach meinem Dafürhalten den positiven US-Wirtschaftsdaten durchaus entsprechen.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell 17:25 Uhr | |
DAX: | 9.310 | 9.805 | 9.635 |
Euro Stoxx 50: | 2.748 | 2.890 | 2.838 |
S&P 500: | 2.074 | 2.124 | 2.124 |
Nikkei 225: | 15.106 | 15.805 | 15.106 (Schluss heute) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I verkauften wir einen Absolute Return Fonds, der jüngst unsere Erwartungen nicht erfüllte und stockten drei sehr stabile Absolute Return / Mischfonds leicht auf. Die Kursschwäche zur Wochenmitte nutzten wir für einen DAX-Future-Kauf. Heute realisierten wir den Gewinn in dieser Position.
Im 3ik-Strategiefonds II verkauften wir einen Absolute Return Fonds, der jüngst unsere Erwartungen nicht erfüllte und stockten zwei sehr stabile Absolute Return / Mischfonds leicht auf. Die Kursschwäche zur Wochenmitte nutzten wir für einen DAX-Future-Kauf. Heute realisierten wir den Gewinn in dieser Position.
Im 3ik-Strategiefonds III nutzten wir die Kursschwäche zur Wochenmitte für einen DAX-Future-Kauf. Heute realisierten wir den Gewinn in dieser Position.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 07.07.2016 |
-1,15% | -1,96% | + 4,35% | – 9,37% | 106,96 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 07.07.2016 |
-4,70% | -9,40% | +11,73% | – 21,07% | 113,25 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 07.07.2016 |
-5,34% | -8,14% | +18,01% | -24,04% | 116,37 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2015

die 3ik-Strategiefonds I-III (blau, grün, rot) und der MSCI Welt €-gesichert (braun) seit dem 01.01.2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Nach den positiven amerikanischen Arbeitsmarktdaten kletterte der S&P 500 heute auf ein neues Jahreshoch (2.124 Zähler). Ein Anlauf auf das Allzeithoch bei 2.134 Punkten ist zu vermuten. Allerdings erwarten wir aktuell keinen nachhaltigen Ausbruch nach oben. In der zweiten Julihälfte könnte eine erneute Marktkonsolidierung anstehen.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 07.07.2016) |
WFLifeCycle I: | 107,62 € |
WFLifeCycle II: | 130,47 € |
WFLifeCycle III: | 140,84 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |