Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche:
Amerika: Verhaltene Zahlen am amerikanischen Arbeitsmarkt
Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im September um 194.000. Das lag doch deutlich unter den im Vorfeld der Veröffentlichung erwarteten +500.000 neuen Jobs. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf 4,8 Prozent, wie das U.S. Bureau of Labor Statistics heute berichtete. Nennenswerte Beschäftigungszuwächse gab es im Freizeit- und Gaststättengewerbe, bei den freiberuflichen und gewerblichen Dienstleistungen, im Einzelhandel sowie im Transport- und Lagergeschäft. Die Beschäftigung im öffentlichen
Bildungswesen ging im Laufe des Monats zurück.
Wenn man sich weitere Details der Statistik anschaut (damit will ich Sie nicht langweilen), dann kann man zusammenfassend sagen, dass der Arbeitsmarktbericht die amerikanische Notenbank Fed wohl nicht von ihrem angekündigten Weg einer vorsichtigen Straffung der Geldpolitik abhalten wird. Diese Einschätzung spiegelt heute auch die Renditeentwicklung bei den 10-jährigen US-Staatsanleihen wider. Kurz nach Veröffentlichung der Daten um 14:30 Uhr unserer Zeit fiel die Rendite für einige Minuten, um dann wieder anzusteigen. Mittlerweile rentieren die Treasuries bei 1,607% (siehe nachfolgenden Tageschart).
Aktienmärkte mit hoher Volatilität
Wie ich am vergangenen Freitag bereits prognostizierte, zeigten sich die Aktienmärkte diese Woche von ihrer volatilen Seite. Der nachfolgende Chart des DAX Future (Zeitraum 28.09. bis 08.10.2021) illustriert dies sehr anschaulich.
Steigende Renditen und die bevorstehende Q3-Berichtssaison, die durchaus gemischt ausfallen könnte, werden die Aktienmärkte in der kommenden Woche eher in unruhigem Fahrwasser halten.
Die aktuelle Entwicklung unserer Fonds
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Vorwoche |
Veränderungen | Kurse 08.10. – 17:50h |
|
DAX: | 15.170 | +0,21% | 15.202 |
Euro Stoxx 50: | 4.037 | +0,87% | 4.072 |
S&P 500: | 4.320 | +1,83% | 4.399 |
Nikkei 225: | 28.771 | -2,51% | 28.049 (Schluss heute) |
Shanghai Composite: | 3.568 | +0,67% | 3.592 (Schluss heute) |
Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,1485% p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 18,62 und 24,55 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: Aktienfonds: 33,80%, Mischfonds: 4,00%, Renten: 42%, Cash: 20,50%
3ik-Strategiefonds II: flexible Handhabung der Absicherung
3ik-Strategiefonds III: Aktienfonds: 71,48%, Mischfonds: 0%, Renten: 17,96%, Cash: 10,56%
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 16.11. 2020 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 07.10.2021 |
+4,66% |
+11,26 | + 4,96% | -3,68% | 105,15 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro |
||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 07.10.2021 |
+3,15% | +10,63% | +9,66% | -7,86 % | 134,33 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 07.10.2021 |
+6,49% | +15,54% | +9,36% | -5,88 % | 136,22 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Wir erwarten eine Fortsetzung der schwankungsintensiven Marktentwicklung.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Ergo Life S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 07.10.2021) |
WFLifeCycle I: | 109,75 € |
WFLifeCycle II: | 160,14 € |
WFLifeCycle III: | 175,70 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO
Gies & Heimburger – Die Vermögensverwalter |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |