Stabiles globales Wirtschaftswachstum
Im Verlauf des zweiten Halbjahres 2017 beschleunigte sich das weltweite Wirtschaftswachstum und eine alsbaldige Abschwächung ist nicht in Sicht. Besonders erfreulich ist, dass alle bedeutenden Volkswirtschaften nahezu synchron positive Beiträge leisten. Das Jahr 2017 biegt mit einer Wachstumsrate der Weltwirtschaft von rund 4 Prozent auf die Zielgerade.
die globalen Einkaufsmanagerindices (PMI) signalisieren eine weitere Zunahme der Industrieproduktion
Die Konjunktur in Europa entwickelt sich weiterhin dynamisch
Europa war in 2017 die Überraschung schlechthin. Erinnern Sie sich an die politischen Ängste am Jahresanfang? Holland und Frankreich waren dem rechtspopulistischen Untergang geweiht und einzig die politisch stabilen Verhältnisse in Deutschland galten als Silberstreifen am Horizont. Nun die Wähler entschieden anders und selbst die seit September herrschende Unsicherheit über die neue Regierung in Deutschland konnte der wirtschaftlichen Dynamik nichts anhaben.
Die Aktienmärkte besitzen weiteres Potential
Wir werden sehr oft gefragt, ob die globalen Aktienmärkte nach 9 Jahren Aufschwung nicht zu stark gestiegen sind? Wir sehen in den Aktienmärkten keine Übertreibungen. Die Gewinntrends sind intakt und bieten auch weiterhin Spielräume für steigende Notierungen. Wir sehen für den Rest des Jahres 2017 und den Start in 2018 durchaus die Chancen weiterer Kurszuwächse. Temporäre Marktschwächen gehören zur Marktentwicklung dazu.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell 17:50 Uhr | |
DAX: | 12.860 | 13.230 | 13.167 |
Euro Stoxx 50: | 3.535 | 3.613 | 3.597 |
S&P 500: | 2.625 | 2.665 | 2.648 |
Nikkei 225: | 22.160 | 22.850 | 22.811 (Schluss 08.12.) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I realisierten wir heute den Gewinn im DAX Future
Im 3ik-Strategiefonds II nahmen wir diese Woche keine Veränderung vor.
Im 3ik-Strategiefonds III blieb das Portfolio unverändert. TOPAS generierte keine Anpassungen. Die sehr tiefe Volatilität sorgt dafür, dass aktuell keine Portfolioanpassungen notwendig sind. Der in TOPS integrierte Turbulenzindikator signalisiert weiterhin einen insgesamt ruhigen Marktverlauf. Die weiterhin hohe Gewichtung (25%) in den Schwellenländern deckt sich mit den Prognosen der relevanten Investmenthäusern.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 07.12.2017 |
+2,22% | +3,02% | + 1,85% | – 1,57% | 110,79 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 08.12.2017 |
+7,39% | +8,90% | +3,83% | – 2,31% | 124,01 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 08.12.2017 |
+6,30% | 8,50% | +7,17% | -4,31% | 123,95 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Wir befinden uns statistisch in der saisonal besten Aktienphase des Jahres (Monate November bis April). Mit den heutigen DAX-Käufen manifestieren wir unsere konstruktive Sicht auf die Aktienmärkte für die kommende(n) Woche(n). Bleibt unverändert.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 07.12.2017) |
WFLifeCycle I: | 111,36 € |
WFLifeCycle II: | 143,47 € |
WFLifeCycle III: | 151,30 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |