Amerikas Aktienmarkt mit einem guten Start in 2017
Nachdem sich der Jahresbeginn 2015 und 2016 schwierig bis sehr schwierig gestaltete gelang dem amerikanischen Aktienmarkt ein solider Start in das Jahr 2017. Die Erwartung einer wirtschaftsfreundlichen Politik der neuen amerikanischen Regierung sorgte für eine gute Stimmung in den zurückliegenden Wochen.
Die Wachstumserwartung für das Bruttoinlandsprodukt in Amerika für das erste und zweite Quartal 2017 bewegt sich etwa im Bereich von 2,5 Prozent. Dies ist eine deutliche Beschleunigung gegenüber dem verhaltenen Wirtschaftswachstum im ersten Halbjahr 2016.
Europas Aktienmärkte spiegeln hingegen weniger Zuversicht wider. In den zurückliegenden Tagen wird das Wort „Krise“ in einigen Zusammenhängen zitiert:
„Aufflammen der Griechenlandkrise“, „Eurokrise reloaded“ sind nur zwei Beispiele für die Befindlichkeiten auf dem alten Kontinent. Allerdings sollten wir die Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr immer wieder ins Gedächtnis zurückrufen: „politische Börsen haben kurze Beine“.
S&P 500 (rot), DAX (oliv) und der Euro Stoxx 50 (blau) in 2017
|
Wochentief |
Wochenhoch |
Kurs aktuell 17:40 Uhr |
DAX: |
11.485 |
11.710 |
11.670 |
Euro Stoxx 50: |
3.215 |
3.286 |
3.272 |
S&P 500: |
2.285 |
2.315 |
2.313 |
Nikkei 225: |
18.809 |
19.385 |
19.378 (Schluss heute) |
Was wir für Sie getan haben…
Im
3ik-Strategiefonds I bauten wir an den Wochentiefs bestehende Absicherungen ab, die wir heute nahe den Topständen wieder implementierten.
Im
3ik-Strategiefonds II bauten wir an den Wochentiefs bestehende Absicherungen ab, die wir heute nahe den Topständen wieder implementierten.
Im
3ik-Strategiefonds III bauten wir an den Wochentiefs bestehende Absicherungen ab, die wir heute nahe den Topständen wieder implementierten.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen |
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 09.02.2017 |
+1,00% |
+5,17% |
+ 2,34% |
– 1,51% |
109,50 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen |
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 09.02.2017 |
+2,45% |
+11,26% |
+6,47% |
– 3,86% |
118,36 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs |
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 09.02.2017 |
+2,94% |
+13,02% |
+9,90% |
-6,21% |
119,58 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2015
die 3ik-Strategiefonds I-III (blau, grün, rot) und der MSCI World €-gesichert (braun) seit 10.02.2016
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Der amerikanische Aktienmarkt gibt die Richtung vor und diese ist bisher nach oben gerichtet. Die Risikoparameter zeigen allerdings eine starke Sorglosigkeit der Märkte (Investoren) an, so dass eine gewisse Vorsicht geboten ist.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung |
Anteilswerte (Stichtag 09.02.2017) |
WFLifeCycle I: |
109,75 € |
WFLifeCycle II: |
136,14 € |
WFLifeCycle III: |
144,18 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
Links zu den tagesaktuellen FactSheets: