Seitwärtsbewegung an den Weltbörsen diese Woche
Nach der sehr positiven vergangenen Woche, schalteten die Börsen weltweit diese Woche zwei Gänge zurück und liegen heute (Stand 12 h) fast unverändert zu den Schlusskursen der vergangenen Woche, lediglich Japan hat ein nennenswertes Plus von 0,77 % erreicht. In Anbetracht der immer tiefer fallenden Anleihezinsen, so ging die Rendite der 10jährigen auf -0,02 % zurück, sind selbst Wertzuwächse wie sie der japanische Aktienmarkt diese Woche erreichte, aktuell mit Anleihezinsen nicht mal in 10 Jahren zu erreichen.
Vom Gezerre um den Brexit haben die Börsen diese Woche kaum Notiz genommen. Einzig durch die Aussagen von US Präsident Donald Trump kam diese Woche wieder einmal etwas Bewegung in die Märkte. So verunsicherte die Börsianer die Ankündigung des US Präsidenten europäische Waren und Güter mit Strafzöllen zu belegen, gerade als man der berechtigten Hoffnung sein durfte, dass sich diese Handelskonflikte langsam auflösen würden.
Inflationsrate sinkt im März
Deutschlands Inflationsrate fiel im März auf den tiefsten Stand seit einem Jahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag das hauptsächlich an den gefallenen Preisen für Pauschalreisen und Obst. Die Inflationsrate sank im März auf 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, so das Statistische Bundesamt. Im Vormonat lag die Inflationsrrate leicht höher bei 1,5 Prozent. Für die Europäische Zentralbank (EZB) liegt der angestrebte Wert der Inflationsrate bei ca. 2 Prozent, um ideale Bedingungen für die Konjunkturentwicklung zu haben.
Indifferent sah die Preisentwicklung bei Obst und Gemüse aus. So stieg durch die Trockenheit des vergangenen Jahres der Kartoffelpreis um über 35 % an, währenddessen die Preise für Obst nachgaben und den Preisanstieg beim Gemüse kompensierten konnten.
Urlauber können sich über die gesunkenen Preise von Pauschalreisen freuen, diese gaben im März um fast 6,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat nach.
Die Energiepreise stiegen mal wieder höher als die Inflationsrate, so stieg der Preis von Benzin und Energie zwischen 3,7 % und 4,2 %, Strom wurde knapp 3 % teurer.
Für die nachlassende konjunkturelle Entwicklung kommt der Rückgang der Inflationsrate wie gerufen, so haben die Verbraucher wieder etwas mehr Geld im Portemonnaie, um die Konjunktur zu unterstützen und Wirtschaftswachstum zu generieren.
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Freitag Vorwoche |
Veränderungen* | Kurs heute 12:00h |
|
DAX: | 12.009 | -0,04 % | 12.003 |
Euro Stoxx 50: | 3.447 | +0,00 % | 3.447 |
S&P 500: | 2.892 | +0,24 % | 2.899 |
Nikkei 225: | 21.807 | +0,77 % | 21.975 |
* Veränderung zum Vorwochen Freitags Schlusskurs
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
– 0,02 % p.a.
Volatilitätsindex (vix)
Die Volatilität auf den S&P 500 (VIX Future) bewegte sich im Wochenverlauf um die 13 Punkte und erreichte am Dienstag in der Spitze 14,5 um dann wieder auf 12,58 Punkte zum Wochenschluß zu fallen.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I blieb das Grundportfolio unverändert. Wir nutzten die Tagesschwankungen für Futures-Trading.
Im 3ik-Strategiefonds II blieb das Grundportfolio unverändert. Wir nutzten die Tagesschwankungen für Futures-Trading.
Im 3ik-Strategiefonds III blieb das Grundportfolio unverändert. Wir nutzten die Tagesschwankungen für Futures-Trading.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 28.09. 2018 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 11.04.2019 |
+ 2,82 % |
– 5,10 % | + 3,45 % | – 9,12 % | 103,36 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 28.09.2018 = 0,80 Euro |
||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 11.04.2019 |
+ 7,12 % | – 3,70 % | + 6,72% | – 13,62 % | 117,38 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 29.08.2018 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 11.04.2019 |
+ 9,38 % | – 4,10 % | + 8,33 % | – 14,93 % | 114,06 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Der stabile Verlauf der Aktienmärkte im Wochenverlauf könnte dem Quartalsende geschuldet sein. Wir sind sehr gespannt, wie das 2. Quartal 2019 startet und werden dies sehr eng begleiten.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 08.04.2019) |
WFLifeCycle I: | 104,81 € |
WFLifeCycle II: | 137,21 € |
WFLifeCycle III: | 141,23 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |