Solides Wirtschaftswachstum in der Eurozone
Die heute veröffentlichte zweite Schnellschätzung des Bruttoinlandsprodukt (BIP) für den Euroraum im zweiten Quartal 2016 bestätigte den Zuwachs gegenüber dem Vorquartal in Höhe von 0,3%. Somit bleibt der befürchtete Rücksetzer nach dem durch Sondereinflüsse (milder Winter) begünstigte Jahresauftakt aus. Stark getragen wird dieses Wachstum von der ultra-lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Somit verfestigt sich die Prognose für das Wirtschaftswachstum im gesamten Jahr 2016 auf rund 1,5 Prozent.
Die bisherigen Tendenzen in den einzelnen Mitgliedsstaaten bestätigen sich auch im zweiten Quartal 2016. Unter den großen Volkswirtschaften bleibt Spanien das Land mit dem dynamischsten Wachstum (+0,7% zum Vorquartal) und profitiert damit eindeutig von den Strukturreformen nach der großen Schuldenkrise. Auch Deutschland kann mit einem soliden Plus von 0,4% zufrieden sein. Sorgenkinder bleiben unsere Freunde aus Frankreich und Italien, die gegenüber dem ersten Quartal keine Steigerung aufweisen, wobei Frankreich zumindest die starke Wirtschaftsleistung des Vorquartals (+0,7%) behaupten konnte.
In den kommenden Quartalen ist im Euroraum nicht mit einer deutlichen Steigerung der Wirtschaftsleistung zu rechnen. Es wäre bereits ein Erfolg, wenn sich die langsame Erholung, trotz Brexit-Risiken, fortsetzt. Allerdings wird die EZB auch weiterhin ihren Teil zum Wachstum beitragen müssen. Eine Verringerung der „Drogendosis“ (=Zentralbankgeld) wird der Junkie (=Wirtschaft in der Eurozone) nicht aushalten, so dass man weitere Maßnahmen der Währungshüter auf der Agenda haben sollte.
Vorsichtige Positionierung in den 3ik-Strategiefonds
Gemessen am Kursanstieg zum Beispiel des DAX waren wir diese Woche zu vorsichtig positioniert. Uns gefällt das neuerliche Säbelrasseln der Konfliktparteien Russland und Ukraine in der Ostukraine ganz und gar nicht. Sollte hier eine Zuspitzung erfolgen (wir wissen es nicht), dann können die Aktienmärkte möglicherweise heftig reagieren. Darauf wollen wir vorbereitet sein (Absicherung via Futures).
Zum Wochenbeginn finalisierten wir in den 3ik-Strategiefonds II und III den Aufbau eines „Specialty Pharma Baskets USA“. Gerne werde ich für Sie in der kommenden Woche zu diesem spannenden Thema einen extra Beitrag auf unserer Homepage schreiben und Sie umfassend über die Hintergründe informieren.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell 17:57 Uhr | |
DAX: | 10.415 | 10.742 | 10.703 |
Euro Stoxx 50: | 2.981 | 3.047 | 3.042 |
S&P 500: | 2.172 | 2.188 | 2.183 |
Nikkei 225: | 16.467 | 16.940 | 16.919 (Schluss heute) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I nahmen wir leichte Quotenreduzierungen bei zwei Absolute Return Fonds und einem Mischfonds vor.
Im 3ik-Strategiefonds II stockten wir (siehe oben) unsere Bestände in 4 Specialty Pharma Werten in Amerika und dem jüngst gekauften Indien-Fonds auf.
Im 3ik-Strategiefonds III stockten wir (siehe oben) unsere Bestände in 4 Specialty Pharma Werten in Amerika und dem jüngst gekauften Indien-Fonds auf.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 11.08.2016 |
-0,06% | -1,87% | + 3,95% | – 9,37% | 108,13 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 11.08.2016 |
-1,87% | -7,60% | +11,37% | – 21,07% | 116,62 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 11.08.2016 |
-2,62% | -7,03% | +17,54% | -24,04% | 119,72 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2015

Die 3ik-Strategiefonds I-III (blau, grün, rot) und der MSCI World €-gesichert (braun) seit dem 01.01.2015 bis 05.08.2016
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Nach dem starken Anstieg sind die Aktienmärkte aktuell überkauft. Die politischen Risiken (Ostukraine) sind nicht zu unterschätzen. Deshalb bevorzugen wir eine vorsichtige Positionierung.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 11.08.2016) |
WFLifeCycle I: | 108,72 € |
WFLifeCycle II: | 134,25 € |
WFLifeCycle III: | 144,75 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |