Die Aktienmärkte im Konsolidierungsmodus – Bewegung an den Rentenmärkten
In der zurückliegenden Osterwoche setzte der amerikanische Aktienmarkt seine Konsolidierung fort. Der Leitbörse folgten nun auch die Märkte in Europa und Asien. Allerdings blieben die Handelsvolumina in der Vorosterwoche auf einem sehr niedrigen Niveau, so dass manche Kursbewegungen auch etwas zufälliger Natur waren.
Gestern veröffentlichten die amerikanischen Großbanken JP Morgan, Citigroup und Wells Fargo ihre Quartalsergebnisse und eröffneten damit den Reigen der Berichterstattung über den Geschäftsverlauf der ersten drei Monate des Jahres. Die Zahlen lagen über den Erwartungen, allerdings honorierten dies gestern die Aktienkurse der Banken nicht. Vor dem langen Osterwochenende rückten die geopolitischen Sorgen (Nordkorea und Syrien) in den Vordergrund und die Investoren hielten sich weitgehend bedeckt.
Der Chart illustriert die Wertentwicklung des S&P 500 (rot), DAX (oliv), Euro Stoxx 50 (blau) und des Nikkei 225 (orange) in 2017
Die Anleihe-Renditen sind deutlich gefallen
Erinnern Sie sich noch an die Kommentare nach der US-Zinserhöhung im März? Die Mehrzahl der Marktbeobachter erwartete einen zügigen weiteren Anstieg der Renditen in Amerika und teilweise auch in Europa.
Die Realität der vergangenen Wochen sah nun deutlich anders aus. Unsere vorsichtige Einschätzung bezüglich der Erwartung steigender Zinsen, erwies sich als zutreffend. Die Inflationserwartungen scheinen ihren Zenit bereits überschritten zu haben. In der vergangenen Handelswoche kamen die Renditen unter Druck, wie Sie dem folgenden Chart entnehmen können. 10-jährige Staatsanleihen in Amerika und Deutschland rentieren mit 2,23% bzw. 0,19%.
Der Chart zeigt die Renditeentwicklung 10-jähriger Staatsanleihen in Amerika (rot) und Deutschland (blau) in 2017
Allerdings erwarten wir nun keinen weiteren deutlichen Rückgang der Zinsen. Der weltweit solide Konjunkturverlauf sollte in den kommenden Wochen für einen moderaten Renditeanstieg sorgen.
Positive Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds in 2017
Im bisherigen Jahresverlauf entwickeln sich unsere drei Strategiefonds in die gewünschte Richtung. Wir werden alles dafür tun, diesen positiven Trend fortzusetzen.
Den Quartalsbericht Q1-2017 der 3ik-Strategiefonds und unser Weltbild per April 2017 können Sie auf unserer Homepage:
www.guh-vermoegen.de —-> Downloads —-> Öffentlicher Bereich
einsehen. Viel Spaß bei der Lektüre.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell (13.04.) 17:05 Uhr | |
DAX: | 12.063 | 12.239 | 12.115 |
Euro Stoxx 50: | 3.442 | 3.496 | 3.449 |
S&P 500: | 2.338 | 2.366 | 2.347 |
Nikkei 225: | 18.312 | 18.849 | 18.426 (13.04.) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I erhöhten wir den Bestand bei einem Absolute Return Fonds aus dem Gesundheitssektor und bei einem Aktien long / short Fonds.
Im 3ik-Strategiefonds II kauften wir einen währungsgesicherten ETF auf japanische Aktien und realisierten den Gewinn bei einem amerikanischen Specialty Pharma Wert (Akorn). Unsere Future-Absicherungen lösten wir in die Konsolidierungskurse auf und investierten heute den Future vorsichtig long.
Im 3ik-Strategiefonds III kauften wir einen währungsgesicherten ETF auf japanische Aktien und realisierten den Gewinn bei einem amerikanischen Specialty Pharma Wert (Akorn). Unsere Future-Absicherungen lösten wir in die Konsolidierungskurse auf und investierten heute den Future vorsichtig long.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 12.04.2017 |
+1,72% | +3,25% | + 1,96% | – 1,51% | 109,98 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 12.04.2017 |
+4,85% | +6,81% | +4,46% | – 3,86% | 121,13 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 12.04.2017 |
+5,81% | +5,89% | +6,80% | -6,21% | 122,92 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Wir erwarten, dass die Konsolidierung des amerikanischen Aktienmarktes bald abgeschlossen ist. Die Berichterstattung der Unternehmen für das erste Quartal 2017 sollte den Märkten Rückenwind für weitere Kursgewinne liefern.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 12.04.2017) |
WFLifeCycle I: | 110,67 € |
WFLifeCycle II: | 139,86 € |
WFLifeCycle III: | 149,22 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |