Die Aktienmärkte im Erholungsmodus
Am vergangenen Freitag schrieb ich folgenden Ausblick im 3ik-Wochenbericht:… Der Kursrückgang in dieser Woche war heftiger als von mir erwartet. Allerdings sehe ich keine wirklich fundamentalen Gründe dafür, so dass ich in der kommenden Woche mit einer Kursstabilisierung / Anstieg rechne…
Offensichtlich lasen einige wichtige Marktteilnehmer meinen Ausblick und kamen zur der Einsicht, dass diese Sicht der Dinge eigentlich ganz vernünftig ist. Die Zinserhöhungshysterie wurde von Fed Chairwoman Janet Yellen in ein realistisches Licht gerückt. Moderate Zinserhöhungen, die allerdings immer an die aktuelle Wirtschaftsentwicklung angepasst sind, aber keine Geldpolitik, die der Konjunktur Schaden zufügt. Diese Worte waren Balsam auf die jüngst etwas geschundene Zinsseele der Anleger und verfehlten ihre Wirkung an den Aktienmärkten nicht: Die großen Aktienindices konnten sich spürbar erholen.
Der Chart zeigt die Entwicklung des S&P 500 (rot), DAX (oliv), Euro Stoxx 50 (blau) und Nikkei 225 (orange) in 2017
Wir sehen aktuell keine Euphorie an den Märkten, ganz im Gegenteil. Viele skeptische Kommentare begleiten die aktuelle Börsenentwicklung. Aus dieser vorsichtigen Haltung wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit kein starker Kursrückgang entwickeln, sondern die Kurse werden vermutlich noch ein Stück (vielleicht bis in den Herbst) an der Mauer der Angst hochklettern.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell 16:15 Uhr | |
DAX: | 12.406 | 12.676 | 12.606 |
Euro Stoxx 50: | 3.460 | 3.539 | 3.521 |
S&P 500: | 2.422 | 2.452 | 2.450 |
Nikkei 225: | 20.023 | 20.200 | 20.118 (Schluss heute) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I deckten wir zum optimalen Zeitpunkt unsere 10-Y T-Note Futures ein und nutzten die DAX Entwicklung für positive Trades im DAX-Future.
Im 3ik-Strategiefonds II deckten wir zum optimalen Zeitpunkt unsere 10-Y T-Note Futures ein und nutzten die DAX Entwicklung für positive Trades im DAX-Future. Weiterhin realisierten wir die Gewinne im amerikanischen und europäischen Banken ETF. Die Schwäche der Goldminen nutzten wir im Wochenverlauf für einen Trading-Kauf.
Im 3ik-Strategiefonds III blieb das Portfolio unverändert. TOPAS generierte keine Anpassungen.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 13.07.2017 |
+3,19% | +4,15% | + 1,82% | – 1,51% | 111,88 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 13.07.2017 |
+6,91% | +7,32% | +3,91% | – 3,86% | 123,51 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 13.07.2017 |
+3,32% | +0,88% | +6,01% | -6,21% | 112,03 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Die 3ik-Straegiefonds I-III (blau, grün, rot), der Weltindex (braun), Flossbach von Storch Mult. Opp. Fonds (orange) und Konzept Kaldemorgen Fonds (hellblau) in 2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Der Kursanstieg in dieser Woche mag nun ein zwei Tage „Konsolidierungspause“ benötigen. Danach sehen wir durchaus die Chance auf weitere Kursavancen.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 13.07.2017) |
WFLifeCycle I: | 112,33 € |
WFLifeCycle II: | 142,62 € |
WFLifeCycle III: | 146,65 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |