Chinas Wirtschaft erholt sich weiterhin sehr robust
Der
Anstieg der LKW-Verkäufe verstärkt die Anzeichen einer robusten wirtschaftlichen Erholung in China. Im Jahresvergleich stiegen die Absatzzahlen um über 60%; das ist das dynamischste Wachstum in den vergangenen 10 Jahren.
Diese starken Verkaufszahlen sind ein nützlicher Frühindikator im Industriesektor, da er auf Ebene der Unternehmen geschieht, die ihre Entscheidungen zum Flottenausbau auf Basis der Erwartungen von Produktionssteigerungen und einer deutlich höheren Bauleistung im Lande treffen. Die nachfolgende Grafik von Capital Economics zeigt zusätzlich auf, dass die LKW-Absatzzahlen ein sehr guter
vorauslaufender Indikator für die
erwartete Stromproduktion ist.
Die fiskalische Unterstützung wird hoch bleiben
Ein Schlüsselfaktor für die anhaltende Erholung in der Industrie war die starke fiskalische Unterstützung. Nach einem langsamen Jahresbeginn hat die staatliche Kreditaufnahme in den letzten Monaten deutlich zugenommen.

Die Haushaltsziele deuten auf eine weitere Aufstockung der kurzfristigen Unterstützung hin (siehe obiges Schaubild). Die Emission von Staatsanleihen hatte Ende Juli weniger als 60% der Jahresquote erreicht, und der Großteil der Emission muss gemäß den jüngsten Richtlinien des Finanzministeriums bis Ende Oktober abgeschlossen sein!
Die 3ik-Strategiefonds litten unter der Korrektur des Edelmetallsektors
Manchmal dreht der Wind an den Märkten sehr schnell und aus Rückenwind wird eine steife Briese von vorne! Dies erlebten wir gerade in der vergangenen Woche im Edelmetallsektor.
Andreas Rosner beschreibt die Umstände im heutigen Editorial zur Freitagsinfo.
Aber kein Grund zur Besorgnis. 1. Wird sich der Trend im Edelmetallbereich nicht so schnell umkehren und 2. hat der Aufwärtstrend bereits wieder eingesetzt, so dass wir mit dem NAV der Fonds per 14.08. bereits rund die Hälfte der Kursrückgänge wettgemacht haben.
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
|
Vorwoche
|
Veränderungen* |
Kurse 14.08. 16:40 Uhr
|
DAX: |
12.677 |
+1,69% |
12.891 |
Euro Stoxx 50: |
3.255 |
+1,54% |
3.305 |
S&P 500: |
3.346 |
+0,78% |
3.372 |
Nikkei 225: |
22.329 |
+4,30% |
23.289 (Schlusskurs heute) |
* Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,417% p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 21,40 und 24,73 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: Wir erhöhten diese Woche leicht die Cash-Quote. Die Absicherungen gestalteten wir flexibel.
3ik-Strategiefonds II: Wir erhöhten diese Woche leicht die Cash-Quote. Die Absicherungen gestalteten wir flexibel.
3ik-Strategiefonds III: Das Grundportfolio blieb unverändert. Die Absicherungen gestalteten wir flexibel.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 15.11. 2019 = 0,70 Euro |
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2020 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 13.08.2020 |
-6,62%
|
-10,15% |
+ 10,25 % |
-22,27% |
93,36 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 15.11.2019 = 0,80 Euro
|
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2020 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 13.08.2020
|
+1,17% |
-0,83% |
+14,75 % |
-25,01 % |
117,00 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 15.11.2019 = 0,80 Euro |
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 13.08.2020 |
-1,68% |
-1,11% |
+17,25 % |
-30,84 % |
113,56 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Nachrichtengetriebene Märkte sind nach unserer Einschätzung recht volatil. Die Monate August und September sind statistisch die beiden schwächsten Monate im Jahr. Allerdings überzeugt uns die Entwicklung in Chima sehr, so dass wir uns etwas offensiver aufstellen werden.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung |
Anteilswerte (Stichtag 13.08.2020) |
WFLifeCycle I: |
97,14 € |
WFLifeCycle II: |
139,95 € |
WFLifeCycle III: |
143,56 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
Links zu den tagesaktuellen FactSheets: