Eine gute Woche für die weltweiten Aktienmärkte
Nach einem Schwächeanfall am Donnerstagnachmittag bis in die frühen heutigen Handelsstunden, nach der gestrigen Bekanntgabe sehr schwacher US Einzelhandelsumsätze für den Dezember 2018, wartet der heutige Freitag, insbesondere für Europa, mit einem sehr freundlichen Wochenausklang auf. EZB-Direktoriumsmitglied Benoît Cœuré sagte am heutigen Freitag in einem Interview, dass neue längerfristige Refinanzierungsgeschäfte für die Banken möglich seien. In der Notenbank wir darüber diskutiert, ob den Geschäftsbanken in der Euro-Zone neue TLTRO-Kreditpakete („targeted longer-term refinancing operations“) zur Verfügung gestellt werden.
So konnten insbesondere Japan und Europa diese Woche deutlich über 3 % zulegen. Die Erholungstendenzen an den Märkten halten also auch diese Woche, trotz weltweiter Konjunktursorgen, weiterhin an.
Ein zusätzlicher Grund für die heutige freundliche Marktverfassung liegt darin , dass sich die Sprecherin des weißen Hauses, Sarah Sanders, positiv über den Fortgang der Gespräche zur Beilegung der Handelsstreitigkeiten zwischen USA und China geäußert hatte. Zuletzt sei in Peking eine neue Verhandlungsrunde beendet worden, bei der es Fortschritte zu verzeichnen gab. In der nächsten Woche sollen weitere Verhandlungen über die Beilegung der Handelsstreitigkeiten in Washington folgen.
Nach wie vor verharrt die Rendite der 10 jährigen Bundesanleihen auf sehr tiefen Niveau und notiert heute bei 0,105%.
Die 3ik-Strategiefonds konnten den guten Jahresstart positiv nutzen
Von den guten Wertentwicklungen an den Weltbörsen im bisherigen Jahresverlauf 2019, konnten die 3ik Strategiefonds profitieren.
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Freitag Vorwoche |
Veränderungen* | Kurs heute 15:00 h |
|
DAX: | 10.906 | + 3,61 % | 11.300 |
Euro Stoxx 50: | 3.135 | + 3,29 % | 3.238 |
S&P 500: | 2.706 | + 1,84 % | 2.757 |
Nikkei 225: | 20.333 | + 3,70 % | 21.085 |
* Veränderung zum Vorwochen Freitags Schlusskurs
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
0,105 % p.a.
Volatilitätsindex (vix)
Die Volatilität (VIX) bewegte sich im Wochenverlauf von 17 Punkten am Montag auf 16,50 Punkten zum Ende der Handelswoche.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I bauten wir im Wochenverlauf Absicherungen auf.
Im 3ik-Strategiefonds II bauten wir im Wochenverlauf Absicherungen auf.
Im 3ik-Strategiefonds III bauten wir im Wochenverlauf Absicherungen auf.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 28.09. 2018 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 14.02.2019 |
+ 3,74 % | – 3,90 % | + 3,48 % | – 9,12 % | 104,29 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 28.09.2018 = 0,80 Euro |
||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 14.02.2019 |
+ 7,39 % | – 3,30 % | + 6,84% | – 13,62 % | 117,68 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 29.08.2018 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 14.02.2019 |
+ 9,02 % | – 4,10 % | + 8,87 % | – 14,93 % | 113,69 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die zur Diskussion stehenden TLTRO-Kreditpakete (siehe oben) sind ein wichtiger Faktor für die Liquidität der Banken in der Euro-Zone. Andererseits mahnen wichtige Konjunkturdaten in Amerika (schwache Einzelhandelsumsätze und rückläufige Industrieproduktion) zur Vorsicht. Eine spannende Woche steht uns bevor.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 14.02.2019) |
WFLifeCycle I: | 105,86 € |
WFLifeCycle II: | 137,72 € |
WFLifeCycle III: | 141,30 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |