In der heute auslaufenden Börsenwoche konnten die Aktienmärkte mit einer beachtlichen Kurssteigerung aufwarten. Die Rentenmärkte hingegen mussten zum ersten Mal seit vielen Wochen spürbar steigende Zinsen vermelden
Rendite der Staatsanleihen steigt – Kurse fallen
In den vergangenen Tagen verbuchten die Rentenmärkte in den USA und Deutschland spürbare Rendite-Steigerungen und somit Kursverluste. Die soliden Konjunkturdaten, die in den zurückliegenden Tagen vor allem aus den USA gemeldet wurden, nähren die Hoffnung, dass die Wirtschaft stärker als bisher erwartet in Tritt kommt. Dies würde allerdings die extrem lockere Geldpolitik der amerikanischen Notenbank FED als auch der europäischen Zentralbank EZB auf den Prüfstand stellen. Die Möglichkeit spürbar steigender Zinsen in den kommenden Wochen wurde an den Rentenmärkten sehr schnell mit einem Anstieg auf über 2% für die genannten 10 jährigen Staatsanleihen eingepreist.

Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen stieg in der heute ablaufenden Woche stark an: In den USA von ca. 2 % auf fast 2,3 % und in Deutschalnd von ca. 1,85 % auf 2,1 % (linke Skalierung)
Entwicklung der Aktienmärkte im Wochenverlauf
|
Entwicklung der 3ik-Strategiefonds
Seit dem 2. Dezember 2011 sind unsere drei Anlagestrategien nun als Publikumsfonds am Markt verfügbar. Ab dem 01.01.2012 stellen wir die Wertentwicklung der drei 3ik-Strategien anhand dieser Fonds dar.
|
|
|
Daten zur lebenslang steuerbegünstigten WFLifeCycle-Versicherung
Anteilswerte (NAV) der drei internen Fonds:
|
Herzliche Grüße
Ihr Hans Heimburger
CIO (Chief Investment Officer)