Überraschend fallende Renditen in Amerika
Aus Amerika kamen in den vergangenen Tagen ganz überwiegend
positive Wirtschaftsdaten. Das würde eigentlich für weiter steigende Renditen sprechen, zumindest in der grauen Theorie. Einige Marktteilnehmer hatten bereits einen baldigen Anstieg der Rendite von
10-jährigen US Staatsanleihen in den
Bereich von 2% prognostiziert. Der nachfolgende Chart zeigt auf, dass die Renditen jüngst etwas gefallen sind.

Das wirkliche Leben ist nun mal nicht grau und hält sich bisweilen auch nicht an die Theorie! Einige Marktbeobachter vermuten, dass asiatische Investoren Zins-Differenzen ausnutzen und als kräftige Käufer im Markt tätig waren. Als weiteres Argumente wurden mögliche Schieflagen von Hedge-Fonds, die zu vehement auf steigende Renditen spekulierten und nun ihre Trades eindecken mussten, ins Feld geführt. Manche vermuteten gar heimliche Interventionen der amerikanischen Notenbank Fed, um Inflationserwartungen nicht aus dem Ruder laufen zu lassen.
Wie auch immer, jeder mag das für sich selbst plausibelste Argument heraussuchen. Wir werden auf alle Fälle die Entwicklung für Sie sehr eng weiterverfolgen.
Gold und Silber mit der von uns erwarteten Erholung
Von der oben dargestellten Entwicklung konnte seit gestern die Notierung von
Gold und
Silber sehr ordentlich profitieren. Beide Edelmetalle sind in diesem Jahr bisher hinter den positiven Erwartungen zurückgeblieben, wie die nachfolgende Grafik illustriert. Besonders das Gold durchlief in den vergangenen Wochen eine ausgeprägte Bodenbildung. Weitere Preissteigerungen sollten in den kommenden Wochen folgen.
Solide Entwicklung unserer Fonds
Auch in der vergangenen Woche ergab sich eine zufriedenstellende Entwicklung. Der 3ik-Strategiefonds II dürfte in der kommenden Woche von den höheren Edelmetallnotierungen – via der Fonds mit Gold- und Silberminen – profitieren, und somit wieder den „Performanceanschluss“ finden.
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
|
Vorwoche
|
Veränderungen* |
Kurse 16.04. – 18:10h
|
DAX: |
15.225 |
+1,62% |
15.471 |
Euro Stoxx 50: |
3.976 |
+1,48% |
4.035 |
S&P 500: |
4.102 |
+1,90% |
4.180 |
Nikkei 225: |
29.768 |
-0,29% |
29.683 (Schluss heute) |
Shanghai Composite: |
3.450 |
-0,67% |
3.427 (Schluss heute) |
* Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,264% p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 16,33 und 17,76 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: das Portfolio blieb unverändert.
3ik-Strategiefonds II: das Portfolio blieb unverändert.
3ik-Strategiefonds III: leichte Reduzierung der Aktienquote
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 16.11. 2020 = 0,70 Euro |
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 15.04.2021 |
+3,16%
|
+19,03% |
+ 6,15% |
-3,57% |
103,64 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro
|
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 15.04.2021
|
+2,21% |
+32,30% |
+10,21% |
-7,40 % |
133,11 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro |
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 15.04.2021 |
+6,58% |
+44,53% |
+11,55% |
-5,88 % |
136,34 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die Aktienmärkte bleiben noch in stabiler Verfassung. Die Erholung von Gold und Silber sollte sich fortsetzen.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung |
Anteilswerte (Stichtag 15.04.2021) |
WFLifeCycle I: |
108,28 € |
WFLifeCycle II: |
158,03 € |
WFLifeCycle III: |
171,65 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
Links zu den tagesaktuellen FactSheets: