Neue Covid-19-Sorgen machen sich breit
Vor wenigen Wochen war man geneigt, die Corona-Pandemie in der Bundesrepublik zu den Akten zu legen. Die 7-Tage-Inzidenz strebte gegen 5 und die Impfbereitschaft der Bundebürger blieb hoch. Seit einigen Tagen steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder an, gleichwohl ist die Impfbereitschaft der Deutschen weiterhin zufriedenstellend und wir sind noch mitten im Sommer, so dass für Deutschland noch keine Alarmlampen blinken.
Schwieriger ist aktuell die Lage in
Südostasien, wo die Neuinfektionen spürbar ansteigen und dafür sorgen, dass sich die Wirtschaftsaussichten in dieser Region eintrüben.
Die Impfbereitschaft in Amerika lässt zu wünschen übrig
Die nachfolgende Grafik verdeutlicht, dass in den USA seit Mai die Anzahl der täglichen Impfungen rückläufig ist.

Die Impfquoten im amerikanischen „Bible-Belt“ (Südstaaten) sind deutlich niedriger als in anderen US-Bundesstaaten, die 7-Tage-Inzidenzen entsprechend höher.
Die hohe US-Mobilität in Verbindung mit einer niedrigen Impfquote macht die USA zu einem potenziellen Herbst-/Winter 21/22-Corona-Hotspot.
Die Aktienmärkte mit Korrekturpotenzial
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich bei manchem „Aktienbulle“ unbeliebt mache: ich sehe die Aktienmärkte, unter der Führung des US-Marktes für korrekturgefährdet. Die Rally der vergangenen Monate hat die Bewertungen spürbar – weit über die 10-Jahresdurchschnitte – in die Höhe getrieben, wie die folgende Grafik darlegt.
Ich erachte das Risiko einer spürbaren Sommerkorrektur (10 – 15%) für relativ hoch.
Unsere Fonds schlagen sich weiterhin gut.
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
|
Vorwoche
|
Veränderungen |
Kurse 16.07. – 17:45h
|
DAX: |
15.687 |
-0,97% |
15.535 |
Euro Stoxx 50: |
4.065 |
-0,74% |
4.035 |
S&P 500: |
4.363 |
-0,39% |
4.346 |
Nikkei 225: |
27.940 |
+0,23% |
28.003 (Schluss heute) |
Shanghai Composite: |
3.524 |
+0,43% |
3.539 (Schluss heute) |
* Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,354% p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 15,98 und 17,88 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: Aktienfonds: 47,64%, Mischfonds: 9,56%, Wandelanleihenfonds: 8,53%, Renten: 31,92%, Liquidität: 2,34%
3ik-Strategiefonds II: Wir kauften eine spannende Aktie und halten die Absicherungen vergleichsweise hoch.
3ik-Strategiefonds III: Aktienfonds: 72,74%, Mischfonds: 3,65%, Renten: 18,72%, Liquidität: 4,89%
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 16.11. 2020 = 0,70 Euro |
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 15.07.2021 |
+5,77%
|
+14,54% |
+ 5,25% |
-3,57% |
106,27 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro
|
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 15.07.2021
|
+3,65% |
+16,18% |
+9,56% |
-7,86 % |
134,98 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro |
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 15.07.2021 |
+8,76% |
+24,60% |
+10,55% |
-5,88 % |
139,13 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Wir sehen erste (charttechnische) Verkaufssignale an den Aktienmärkten. Eine Korrektur wäre für uns keine Überraschung.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Ergo Life S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung |
Anteilswerte (Stichtag 15.07.2021) |
WFLifeCycle I: |
110,80 € |
WFLifeCycle II: |
160,28 € |
WFLifeCycle III: |
174,66 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
Links zu den tagesaktuellen FactSheets: