Seit dem 4. Juli verlor der DAX in der Spitze fast 1.400 Punkte
Schlagzeilen wie: „…die Deutsche Wirtschaft schrumpft…“ oder „…Deutschland am Rande der Rezession…“ beherrschten diese Woche die ersten Seiten der Wirtschaftspresse. Das Statistische Bundesamt meldete diese Woche, dass das deutsche BIP (Bruttoinlandsprodukt) im zweiten Quartal 2019 um 0,1 % gegenüber dem Vorquartal gesunken ist.
Aus dem einstigen Musterknaben Deutschland ist ein Sorgenkind geworden. Neben der zyklischen Abschwächung der Weltwirtschaft, insbesondere in China, ist es zurzeit der sich hochschaukelnde globale Handelskonflikt, der Wachstumseinbußen vor allem für exportorientierte Länder mit sich bringt. Dämpfend wirken auch der unklare Brexit-Ausgang und die gewachsenen geopolitischen Spannungen. All diese Faktoren dürften die Wirtschaftstätigkeit, zunehmend in Schlüsselindustrien, nun auch im zweiten Halbjahr 2019 belasten.
Der Deutsche Aktienindex DAX leidet mit einem, im internationalen Vergleich, hohen Anteil zyklischer Aktien eben besonders unter den dunklen Wolken am internationalen Konjunkturhimmel. Der nachfolgende Chart illustriert dies sehr anschaulich. Vom diesjährigen Topstand (04.07.2019) bei 12.630 Punkten bis zum gestrigen Verlaufstief bei rund 11.250 Punkten ergeben sich ein Rückgang von knapp 1.400 Zählern.
Die Grafik zeigt die Wertentwicklung des DAX (oliv), S&P 500 (rot), Euro Stoxx 50 (blau), Shanghai Composite (magenda) und Nikkei 225 (orange) im 2. Halbjahr 2019.
Die 3ik-Strategiefonds I-III konnten die Rückgänge bisher vermeiden
Als treue Leserinnen und Leser unserer Freitags-Info kennen Sie unsere defensive Einschätzung bezüglich der Konjunktur- und Kapitalmarktentwicklung in den kommenden Wochen, vielleicht auch Monate. Entsprechend vosichtig und risikoadjustiert positionierten wir uns in den Fonds, wie Sie dem nachfolgenden Chart entnehmen können, der den gleichen Zeitraum beleuchtet, wie die obigen internationalen Indizes (den DAX und den Weltindex fügte ich zu Vergleichszwecken hinzu).
In das Credo einiger Crash-Propheten – die nach den ersten etwas heftigeren Korrekturen immer aus der Mottenkiste aufsteigen – stimmen wir nicht ein. Wir sehen, gemäß aktueller Datenlage, auf globaler Ebene eine deutliche Wachstumsverlangsamung aber noch keine klaren Signale einer globalen Rezession. Dass die Kapitalmärkte nach oben und nach unten zu Übertreibungen neigen, sollte uns immer bewusst sein.
die 3ik-Strategiefonds I-III (blau, grün, rot) und der Weltindex (braun – €-gesichert) und der DAX (oliv) im 2. Halbjahr 2019
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Freitag Vorwoche |
Veränderungen* | Kurs heute 17:50h |
|
DAX: | 11.706 | -1,29 % | 11.555 |
Euro Stoxx 50: | 3.334 | -0,15 % | 3.329 |
S&P 500: | 2.910 | -0,72 % | 2.889 |
Nikkei 225: | 20.684 | -1,28 % | 20.419 (Schluss heute) |
* Veränderung zum Vorwochen Freitags Schlusskurs
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,686 % p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 17,5 und 23,10 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I kauften wir eine 3 Prozent Position in kurzlaufenden Norwegischen Bonds (in NOK). Die Absicherungen gestalteten wir, entsprechend der kräftigen Marktschwankungen, sehr flexibel.
Im 3ik-Strategiefonds II kauften wir eine 3 Prozent Position in kurzlaufenden Norwegischen Bonds (in NOK). Die Absicherungen gestalteten wir, entsprechend der kräftigen Marktschwankungen, sehr flexibel.
Im 3ik-Strategiefonds III blieb das Grundportfolio unverändert. Die Absicherungen gestalteten wir, entsprechend der kräftigen Marktschwankungen, sehr flexibel.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 28.09. 2018 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 15.08.2019 |
+ 4,07 % |
– 3,82 % | + 3,74 % | – 7,58 % | 104,62 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 28.09.2018 = 0,80 Euro |
||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 15.08.2019 |
+8,68 % | – 4,15% | + 7,09 % | -12,31 % | 119,09 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 29.08.2018 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 15.08.2019 |
+ 11,39% | – 0,91 % | + 8,58 % | – 12,72 % | 116,16 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Wir sind der Auffassung, dass wir auch in der kommenden Woche stärkere Kursschwankungen sehen werden.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 15.08.2019) |
WFLifeCycle I: | 106,28 € |
WFLifeCycle II: | 139,51 € |
WFLifeCycle III: | 144,61 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |