Die „Wochen der Notenbanken“ gehen unvermindert weiter. Aktuell könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Wirtschaftsentwicklung nicht auf freien Märkten stattfindet, sondern in den (Elfenbein-) Türmen der Notenbanken konstruiert wird.
QE 3 sorgt für weiterhin gute Stimmung an den Börsen
Die gestrige Ankündigung der amerikanischen Notenbank, ein weiteres Anleihenkaufprogramm zu starten (QE 3; siehe Bericht auf der Home-Page vom 14.09.) wurde von den Aktien- und Rohstoffmärkten mit steigenden Notierungen begleitet. Die FED untermauert mit diesen Beschlüssen, dass sie ihre extrem lockere Geldpolitik zur Unterstützung des amerikanischen Wirtschaftswachstums mit Hilfe der Notenpresse fortsetzt. Dass diese Geldpolitik auch Inflationsrisiken in sich birgt, lässt sich an der jüngsten Entwicklung der Edelmetallnotierungen ablesen (siehe nachfolgende Grafik), die deutlich gestiegen sind.
Veränderungen der Fondsportfolios in dieser Woche
Im 3ik-Strategiefonds I und II haben wir im Laufe dieser Woche Neuemissionen von interessanten Unternehmensanleihen in das Portfolio aufgenommen.
Im 3ik-Strategiefonds III haben wir zur Wochenmitte einen China ETF aufgenommen. Der chinesische Aktienmarkt hat nach unserem Dafürhalten Nachholpotential.
Entwicklung der Aktienmärkte im Wochenverlauf
|
Entwicklung der 3ik-Strategiefonds
Seit dem 2. Dezember 2011 sind unsere drei Anlagestrategien nun als Publikumsfonds am Markt verfügbar.
Ab dem 01.01.2012 stellen wir die Wertentwicklung der drei 3ik-Strategien anhand dieser Fonds dar.
|
|
|
Daten zur lebenslang steuerbegünstigten WFLifeCycle-Versicherung
Anteilswerte (NAV) der drei internen Fonds,
die in der Versicherung „WFLifeCycle“ eingesetzt werden:
(Referenz ist 100 per 1.7.2009)
|
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein angenehmes Wochenende!
Ihr Hans Heimburger
CIO (Chief Investment Officer)
und das gesamte Team der Gies & Heimburger Vermögensverwaltung