Die Veränderungen im 3ik-Strategiefonds III sind abgeschlossen
Am vergangenen Freitag informierte ich Sie über die „Neugestaltung“ des 3ik-Strategiefonds III. Gerne möchte ich die Passagen nachfolgend nochmals zitieren:
„…Seit dem 1. Mai 2017 nutzten wir das wissenschaftliche, computergesteuerte Modell TOPAS zur Allokation der Assets im 3ik-Strategiefonds III. Wir stellten damit die „Maschine“ über den „Menschen“.
Nahezu alle Experten sind sich einig, dass beginnend mit 2018 wieder deutlich höhere Wertschwankungen an den Märkten auftreten werden. Die Entwicklung seit Ende Januar lieferte dafür bereits einen Vorgeschmack. Die Kursentwicklungen an den Märkten sind neben den fundamentalen Aspekten fast täglich von politischen Entscheidungen mitbeeinflusst. Das Twitter Account von Donald Trump lässt herzlich grüßen. Dies ist eine neue Phase der Politik, deren Mittel- und Langfristwirkung noch kaum absehbar ist. Das ist für ein Modell nur schwer zu greifen.
Deshalb werden wir am Ende der Input-Kette die Anlageentscheidungen wieder diskretionär treffen. Der Mensch steht mit seiner Ratio vor der Maschine. Wir werden TOPAS als Allokationsunterstützung weiterhin nutzen.
Im 3ik-Strategiefonds III werden zukünftig kurzfristige Schwankungen in größerem Umfang als bisher in Kauf genommen mit dem Ziel, die langfristige Trendentwicklung besser als in der Vergangenheit einzufangen…“
Investition in die „Gewinner“ zukünftiger Entwicklungen
Bei der Zusammensetzung des Portfolios ließen wir uns in erster Linie sehr stark von dem Gedanken leiten, welche Branchen und Regionen in absehbarer Zeit nach unserer Einschätzung und Erwartung besonders aussichtsreich sind. Im zweiten Wurf wählten wir die Fondsmanager aus, denen wir es zutrauen diese Themen besonders erfolgreich zu investieren.
Gleichzeit streben wir es an rund 25 Prozent des Fondsvolumens in ETFs (Exchange Traded Funds = börsengehandelte Fonds) zu investieren. Dies ermöglicht es uns in wenigen Minuten ein Viertel des Fonds zu verkaufen, um bei erwarteten Marktturbulenzen „auf der Bremse zu stehen“. Bei deutlich negativer Erwartungshaltung würden wir weitere 25% via Short-Futures absichern. Umgekehrt ermöglicht uns diese Vorgehensweise auch sehr schnell, nach Beendigung einer Korrekturphase, wieder in die Märkte einzusteigen.
Die aktuelle Portfolio-Struktur
Aktien Welt: | Technologiefonds | 5% |
Aktien Nordamerika: | Technologie, Finanzen und Biotechnologie | 13% |
Aktien Europa: | Schwerpunkt Small- und Midcaps | 27% |
Aktien Japan: | ausgewählte Stockpicker Fonds (Small- und Midcap) | 15% |
Rohstoff-Aktien: | unser bekanntes Lithium-Investment und ein weiterer Fonds | 5% |
Aktien Schwellenländer: | China und Asien (ex Japan) | 10% |
Aktien Frontier Markets: | Afrika und MENA Region (Middle East / North Africa) | 5% |
Spezialfonds/Sonstiges: | ausgewählte Strategien | 15% |
Liquidität: | Kontoguthaben | 5% |
(die momentane Abweichung zum Fact-Sheet resultiert aus der technischen (i.d.R. 2 Tage) Verzögerung bei den Buchungen von Käufen und Verkäufen)
Selbstverständlich ist die Portfolio-Struktur nicht statisch sondern wird im Bedarfsfall den aktuellen Marktgegebenheiten angepasst.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs heute 17:30 Uhr | |
DAX: | 12.924 | 13.124 | 13.080 |
Euro Stoxx 50: | 3.552 | 3.594 | 3.575 |
S&P 500: | 2.702 | 2.740 | 2.716 |
Nikkei 225: | 22.708 | 22.945 | 22.930 (Schluss 18.05.) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I nutzten wir die Marktbewegungen für Future-Geschäfte.
Im 3ik-Strategiefonds II nutzten wir die Marktbewegungen für Future-Geschäfte. Weiterhin verkauften wir einen China ETF und investierten den Erlös in einen Afrika Fonds. Darüber hinaus erwarben wir einen Strategie-Fonds.
Im 3ik-Strategiefonds III bauten wir die oben genannte Portfolio-Struktur auf.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 17.05.2018 |
-0,13% | -0,74% | + 2,52% | – 2,83% | 110,88 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 17.05.2018 |
+0,81% | +2,54% | +5,13% | – 4,86% | 126,88 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 17.05.2018 |
-2,23% | +1,08% | +9,45% | -8,80% | 123,11 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die Luft für die nun sehr kräftig gestiegenen europäischen Börsen wird dünner. Erste Rücksetzer in der kommenden Woche würden uns nicht wundern.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 17.05.2018) |
WFLifeCycle I: | 112,07 € |
WFLifeCycle II: | 147,54 € |
WFLifeCycle III: | 151,84 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |