Die Börsen feiern einen greifbaren Brexit-Deal
Die freundliche Stimmung der Vorwoche an den Aktienmärkte hielt auch diese Woche an, so dass die Kursgewinne in Amerika und Europa ausgebaut werden konnten.
Allerdings erhielt die Euphorie insofern einen Dämfper, dass den Marktteilnehmern gestern klar wurde, dass der Brexit-Deal am morgigen Samstag im Britischen Parlament verabschiedet werden muss und dort eine Mehrheit alles andere als sicher ist.
Zum Thema Annäherung im amerikanisch / chinesischen Handelskrieg kamen im Wochenverlauf nur spärliche Nachrichten. Die wirklich kontroversen Theman stehen wohl erst in der Phase 2 des Einigungsprozesses an und dort sehen wir noch erhebliche Hürden, die keinesfalls einfach zu überspringen sind. Die kommenden Wochen bleiben nachrichtentechnisch sehr spannend und können an den Märkten noch für Verwirrung sorgen.
Der Start der Quartalsberichterstattung lag im Rahmen der Erwartungen
Am vergangenen Dienstag legten gleich vier amerikanische Großbanken ihre Quratalszahlen vor. Den US-Banken gelang es im Gegensatz zu den europäischen Geldhäusern weiterhin sehr solide Zahlen zu präsentieren. Das starke Verbrauchergeschäft spielt den Banken in die Karten. Die Investmentbank Goldman Sachs blieb mit den Ergebnissen unter den Erwartungen und dies könnte ein Fingerzeig für schwierigere Zeiten in den kommenden Monaten sein.
Die Absicherungen in den 3ik-Strategiefonds drücken auf die Fondspreise
Sie kennen unsere skeptische Einschätzung zum Konjunkturverlauf in den kommenden Monaten. Die aktuellen Aktienkurse sind nach unserem Dafürhalten deutlich zu hoch. Die Märkte feiern politische Erignisse. Nur diese haben bekanntlich kurze Beine und die wirtschaftliche Realität wird die Aktienmärkte früher oder später einholen. Wir sehen keinen Grund unsere Meinung zu revidieren und halten an unserer risikoadjustierten Strategie fest.
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Vorwoche |
Veränderungen* | Kurs heute 16:00 Uhr |
|
DAX: | 12.413 | +1,79 % | 12.635 |
Euro Stoxx 50: | 3.543 | +0,95 % | 3.577 |
S&P 500: | 2.968 | +0,74% | 2.990 |
Nikkei 225: | 21.795 | +3,20 % | 22.493 (Schluss heute) |
* Veränderung zum Vorwochen Freitags Schlusskurs
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,386 % p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 13,40 und 15,76 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I kauften wir eine 2%-Position in dem oben beschriebenen Nachhaltigkeitsfonds. Die Absicherungen gestalteten wir flexibel.
Im 3ik-Strategiefonds II kauften wir eine 2,5%-Position in dem oben beschriebenen Nachhaltigkeitsfonds. Die Absicherungen gestalteten wir flexibel.
Im 3ik-Strategiefonds III kauften wir eine 3%-Position in dem oben beschriebenen Nachhaltigkeitsfonds. Die Absicherungen gestalteten wir flexibel.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 28.09. 2018 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 17.10.2019 |
+ 2,43 % |
– 2,90 % | + 3,0 % | – 5,58 % | 102,97 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 28.09.2018 = 0,80 Euro |
||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 17.10.2019 |
+6,46 % | – 2,13% | + 6,93 % | -8,96 % | 116,66 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 29.08.2018 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 17.10.2019 |
+ 10,62 % | +3,14% | + 8,32 % | – -7,88 % | 115,35 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die politischen Themen (Brexit, Handelsstreit) werden den Kursverlauf kommende Woche bestimmen. Über die Tagesaktualität hinaus sind die Kurse korrekturgefährdet.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 17.10.2019) |
WFLifeCycle I: | 104,48 € |
WFLifeCycle II: | 136,49 € |
WFLifeCycle III: | 143,42 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |