Die Aktienmärkte in einer Seitwärtsbewegung
Die vergangene Woche gestaltete sich kurstechnisch wenig spektakulär. Es scheint fast so, als ob die Märkte nach einem per Saldo positiven Jahresstart etwas innehalten und nach einer neuen Orientierung für die kommenden Wochen suchen. Wir thematisierten am letzten Freitag an dieser Stelle den Renditeanstieg der jüngeren Vergangenheit und wiesen auf mögliche Inflationstendenzen hin.
Die täglichen Wasserstandsmeldungen bezüglich der internationalen und nationalen Corona-Lage wirken doch zunehmend ermüdend. Ich sehe leider nach wie vor viele Einschränkungen und Verbote, jedoch wenig Kreativität und Experimentierfreude beim Umgang mit der Pandemie. Oder präziser formuliert: auf der Suche nach einem halbwegs normalen Leben mit Covid-19.
Im Reigen der wichtigen, internationalen Aktienindizes liegt
YTD 2021 Japan (Nikkei 225) an der Spitze, wie Sie der nachfolgenden Grafik entnehmen können. Gold konnte in diesem Jahr die vielfach gehegten Erwartungen (noch) nicht erfüllen.

Politische Stabilität, Rückenwind seitens der Notenbank, ein guter Umgang mit COVID-19, Innovati-onskraft und Digitalisierungsfortschritte sowie hohe Wettbewerbsfähigkeit im Allgemeinen: Das sind die Attribute, die seitens der internationalen Investoren aktuell mit dem
japanischen Aktienmarkt verknüpft werden.
Unsere Fonds mit solider Entwicklung im Wochenverlauf
Wir nahmen nur geringe Veränderungen in den Portfolien vor.
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
|
Vorwoche
|
Veränderungen* |
Kurse 19.02. – 18:10h
|
DAX: |
14.057 |
0,43% |
13.996 |
Euro Stoxx 50: |
3.698 |
+0,41% |
3.713 |
S&P 500: |
3.927 |
-0,08% |
3.924 |
Nikkei 225: |
29.520 |
+1,69% |
30.018 (Schluss heute) |
Shanghai Composite: |
3.655 |
+1,12% |
3.696 (Schluss heute) |
* Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,305% p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 20,91 und 23,94 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: siehe oben
3ik-Strategiefonds II: siehe oben
3ik-Strategiefonds III: siehe oben
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 16.11. 2020 = 0,70 Euro |
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 18.02.2021 |
+3,29%
|
+6,37% |
+ 10,68% |
-19,26% |
103,78 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro
|
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 18.02.2021
|
+8,58% |
+23,69% |
+15,53% |
-23,99 % |
141,40 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro |
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet
|
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 18.02.2021 |
+5,93% |
+16,89% |
+18,12 % |
-30,84 % |
135,51 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die zweite Februarhälfte verläuft historisch oft im Konsolidierungsmodus.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung |
Anteilswerte (Stichtag 18.02.2021) |
WFLifeCycle I: |
108,54 € |
WFLifeCycle II: |
167,27 € |
WFLifeCycle III: |
170,79 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
Links zu den tagesaktuellen FactSheets: