Am heutigen Freitag hat das ifo Institut den Geschäftsklimaindex in Deutschland für den Monat April veröffentlicht.
Ifo-Geschäftsklimaindex stagniert auf hohem Niveau
Die Stimmung der vom ifo-Institut befragten Unternehmen in Deutschland hat sich im April im Vergleich zum Vormonat nahezu unverändert gezeigt. Der Geschäftsklimaindex stieg gegenüber März um 0,1 Punkte auf 109,9 Zähler. Im historischen Kontext liegt er damit weiter auf einem überdurchschnittlichen Niveau.
Die Teilkomponenten des ifo-Geschäftsklimas befinden sich in einer Seitwärtsbewegung. Der Index der aktuellen Geschäftslage stieg um 0,1 Punkte gegenüber dem Märzstand. Die Geschäftserwartungen der Unternehmen blieben bei 102,7 Punkten unverändert.
Ifo-Daten signalisieren weiterhin eine robuste konjunkturelle Lage in Deutschland.
Mit Blick auf die vornehmlich im Süden liegenden europäischen Nachbarländer ist diese Entwicklung schon erstaunlich, befinden sich diese Staaten doch in extrem schwierigem Fahrwasser (Rezession). Die in manchen Zeiten gescholtene Abhängigkeit unseres Landes vom weltweiten Export gereicht in dieser Situation zum Segen.
Sehr unterschiedliche Daten kamen diese Woche von der anderen Seite des Atlantiks.
In Amerika ist der bisherige Verlauf der Berichtssaison für das 1. Quartal 2012 auf Unternehmensebene durchaus positiv zu beurteilen. Der Reigen der makroökonomischen Zahlen kann jedoch jüngst nicht mehr überzeugen. Wir dürfen gespannt sein welche Seite, die Makro-oder die Mikro-Ökonomie in den kommenden Wochen das Börsengeschehen dominieren wird.
Entwicklung der Aktienmärkte im Wochenverlauf
|
Entwicklung der 3ik-Strategiefonds
Seit dem 2. Dezember 2011 sind unsere drei Anlagestrategien nun als Publikumsfonds am Markt verfügbar. Ab dem 01.01.2012 stellen wir die Wertentwicklung der drei 3ik-Strategien anhand dieser Fonds dar.
|
|
|
Daten zur lebenslang steuerbegünstigten WFLifeCycle-Versicherung
Anteilswerte (NAV) der drei internen Fonds:
|
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein angenehmes Wochenende!
Ihr Hans Heimburger
CIO (Chief Investment Officer)
und das gesamte Team der Gies & Heimburger Vermögensverwaltung