Die Kapitalmärkte lassen sich von Terror und Gewalt nicht einschüchtern
Nach den schrecklichen Ereignissen in Paris am vergangenen Freitagabend gaben die Kapitalmärkte diese Woche eine eindeutige und unmissverständliche Antwort. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den unschuldigen Opfern und deren Angehörigen aber einschüchtern lassen wir uns nicht und die Kapitalmärkte beendeten am Montag ihre Konsolidierung. Der Anstieg der Aktienkurse im bisherigen Wochenverlauf ist durchaus beachtlich.
Der Blick in die Vergangenheit auf die Terroranschläge von Madrid im März 2004 und London im Juli 2005 zeigt, dass es keine messbaren kurzfristigen ökonomische Auswirkungen gibt. Für eine Bewertung von längerfristigen Folgen ist es noch viel zu früh. Hier muss man den Blick auf sechs Hauptfaktoren legen: 1. Gibt es eine Unterbrechung des normalen täglichen Handels. 2. Rückgang der Konsumausgaben. 3. Rückgang im Tourismus. 4. Beeinträchtigung des Konsumentenvertrauens. 5. Rückgänge der Aktienkurse und 6. Ausweitung der Staatsverschuldung für Ausgaben im Bereich der Sicherheit.
In den kommenden Wochen werden die Märkte das Hauptaugenmerk auf die Notenbankpolitik richten. Am 3. Dezember trifft sich die EZB zur nächsten Sitzung. Hier wurden im Oktober beim letzten Meeting auf Malta klare Signale für eine Erhöhung des Expansionsgrades gesendet. Am 16. Dezember schlägt dann die Stunde der Wahrheit in Amerika, wenn die Fed vermutlich die Zinswende einleitet.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell (17:45 Uhr) | |
DAX: | 10.618 | 11.155 | 11.124 |
Euro Stoxx 50: | 3.330 | 3.474 | 3.455 |
S&P 500: | 2.021 | 2.096 | 2.093 |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I ergänzten wir das Aktienexposure durch ein ETF- Investment im Nasdaq 100. Zusätzlich kauften wir einen sehr interessanten Absolute Return Fonds. Die Marktschwankungen nutzten wir zusätzlich für taktische Future Trades im DAX.
Im 3ik-Strategiefonds II ergänzten wir das Aktienexposure durch ein ETF- Investment im Nasdaq 100. Zusätzlich kauften wir einen sehr interessanten Absolute Return Fonds. Die Marktschwankungen nutzten wir zusätzlich für taktische Future Trades im DAX. Im japanischen Aktienmarkt ersetzten wir einen Nebenwertfonds, der jüngst unsere Erwartungen nicht erfüllte durch einen neuen Kandidaten.
Im 3ik-Strategiefonds III ergänzten wir das Aktienexposure durch ein ETF- Investment im Nasdaq 100. Die Marktschwankungen nutzten wir zusätzlich für taktische Future Trades im DAX. Im japanischen Aktienmarkt ersetzten wir einen Nebenwertfonds, der jüngst unsere Erwartungen nicht erfüllte durch einen neuen Kandidaten.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 19.11.2015 |
+1,20% | +1,51% | + 4,45% | – 6,81% | 109,40 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 19.11.2015 |
+2,63 % | +2,70% | + 10,31% | – 13,81% | 121,60 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 19.11.2015 |
8,85% | +9,13% | +15,76% | -17,50% | 126,55 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit Jahresbeginn 2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Wir erwarten, dass die Aktienmärkte die Rally der vergangenen Tage noch weiter fortsetzen werden.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 19.11.2015) |
WFLifeCycle I: | 110,16 € |
WFLifeCycle II: | 140,17 € |
WFLifeCycle III: | 152,82 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |