Trotz negativer Erwartungen, weiterhin Erholung an den weltweiten Aktienmärkten
Auch diese Woche konnte eine leicht freundliche Tendenz an den Weltbörsen verzeichnet werden. Und dies trotzdem das produzierende Gewerbe weltweit in sehr schwierigem Fahrwasser ist. Der Dienstleistungssektor hält die Konjunktur aktuell über Wasser. Dies belegen die aktuellen Zahlen aus dem Einkaufsmanagerindex, auch PMI genannt, welche rückläufig sind. Der heute veröffentlich Ifo Geschäftsklimaindex für Deutschland tendiert in die gleiche Richtung, so sank der Ifo Geschäftsklimaindex, der als wichtigster Konjunkturindikator in Deutschland zählt, auf 98,5 Punkte. Erwartet wurden von den Experten ein Rückgang auf 99 Punkte. Dies ist der schlechteste Wert seit 2014. Dennoch sehen Experten aktuell keine Rezession aufziehen.
Mit einer der Gründe für die weiteren Erholungen an den Märkten, sind unverändert zur Vergangen Woche, die Erwartung eines baldigen Endes der Handelsstreitigkeiten zwischen USA und China.
Nach wie vor verharrt die Rendite der 10 jährigen Bundesanleihen auf sehr tiefen Niveau und notiert heute bei 0,118 %.
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Freitag Vorwoche |
Veränderungen* | Kurs heute 15:00 h |
|
DAX: | 11.299 | + 1,50 % | 11.471 |
Euro Stoxx 50: | 3.241 | + 0,80 % | 3.268 |
S&P 500: | 2.775 | + 0,25 % | 2.782 |
Nikkei 225: | 20.900 | + 2,60 % | 21.445 |
* Veränderung zum Vorwochen Freitags Schlusskurs
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
0,118 % p.a.
Volatilitätsindex (vix)
Die Volatilität (VIX) bewegte sich im Wochenverlauf von 14,89 Punkten am Montag auf 14,29 Punkten zum Ende der Handelswoche.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I kauften wir einen Geldmarktfonds in Schwedischen Kronen. Die nordische Währung hat in den vergangenen Monaten zum Euro abgewertet. Hier sehen wir nun in naher Zukunft eine Gegenbewegung für sehr realistisch. Zusätzlich sicherten wir einen kleinen Teil des US-Aktienbestandes der Mischfonds via Futures auf den Nasdaq 100 und den S&P 500 ab.
Im 3ik-Strategiefonds II sicherten wir einen Teil des US-Aktienbestandes (in diversen Fonds) via Futures auf den Nasdaq 100 und den S&P 500 ab.
Im 3ik-Strategiefonds III sicherten wir einen Teil des US-Aktienbestandes (in diversen Fonds) via Futures auf den Nasdaq 100 und den S&P 500 ab. Zusätzlich reduzierten wir das Japan-Exposure.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 28.09. 2018 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 21.02.2019 |
+ 3,61 % |
– 4,70 % | + 3,46 % | – 9,12 % | 104,16 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 28.09.2018 = 0,80 Euro |
||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 21.02.2019 |
+ 6,87 % | – 4,90 % | + 6,84% | – 13,62 % | 117,11 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 29.08.2018 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 21.02.2019 |
+ 7,83 % | – 7,00 % | + 8,88 % | – 14,93 % | 112,45 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die nächste Woche wird weiterhin von den Ergebnissen bzw. deren Erwartungen von der Beilegung der Handelsstreitigkeiten zwischen USA und China geprägt sein.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 20.02.2019) |
WFLifeCycle I: | 105,85 € |
WFLifeCycle II: | 137,47 € |
WFLifeCycle III: | 139,95 |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |