Die Aktienmärkte in Asien und Europa im Erholungsmodus – Amerika mit Rekordständen
Unser Ausblick am vergangenen Freitag lautete: “…Wir glauben, dass die Tiefkurse vom Donnerstag, 07.05.2015 den Boden der aktuellen Konsolidierung markierten. Wir erwarten in den kommenden Tagen (unter Schwankungen) wieder steigende Notierungen an den Aktienmärkten. Gleichzeitig erwarten wir eine erneute Befestigung des US Dollars zum Euro und eine (temporäre) Beruhigung an den Rentenmärkten….”
Unsere Einschätzung traf den Nagel auf den Kopf. Der DAX legte seit dem Tief bei knapp 11.200 Punkten bis heute (11.840 Zähler) mehr als 600 Punkte zu. Der Euro Stoxx 50 befestigte sich von ca. 3.500 Zählern um 180 Punkte auf heute 3.680 und der S&P 500 kann bis zur Stunde seinen Ausbruch über die bisherige Rekordmarke von 2.119 Punkten behaupten. Er schwankte im Wochenverlauf zwischen 2.120 Zählern und 2.135 Punkten (aktuell um 17:08 Uhr 2.129 Punkte). Der Nikkei 225 überstieg erneut die 20.000er Marke und schloss diese Woche bei einem Stand von 20.264 ab.
Die asiatischen Aktienmärkte wollten da nicht hinten anstehen und zauberten unter der Führung des Shanghai Composite Index und des koreanischen Kospi Index eine freundliche Börsenwoche auf das Parkett. In beiden Märkten sind wir in den 3ik-Strategiefonds II und III nennenswert investiert.
Der US Dollar befestigt sich deutlich – die Rentenmärkte beruhigt
Das Währungspaar Euro/ US-Dollar lag am Wochenbeginn bei nahezu 1,15. Im Wochenverlauf schwächte sich der Euro, wie von uns erwartet, auf aktuell 1,1028 ab.
Die Rentenmärkte legten ebenso eine Verschnaufpause ein. So sank die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe von 0,70% auf aktuell 0,60%. Die Rendite der 10-jährigen US-Treasuries ermäßigte sich von 2,29% auf aktuell 2,21%.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I nutzten wir auch in dieser Woche mehrfach die Schwankungen bei langlaufenden Bundesanleihen mit erfolgreichen Trades in einem ETF auf die genannten Papiere. Die Schwankungen des DAX nutzten wir wiederum erfolgreich, um mit risikoadjustierten Trades, taktische Zusatzerträge zu generieren. Wir verkauften einen Absolute Return Fonds und investierten den Erlös in einen anderen Fonds aus dem “Absolute-Return-Lager”, den wir uns intensiv anschauten und für attraktiv erachten. Am Wochenbeginn kauften wir einen ETF auf die europäischen Banken. Da wir in den kommenden Monaten einen Wiederanstieg des Goldpreises erwarten, investierten wir 2,50 Prozent des Portfolios in Gold.
Im 3ik-Strategiefonds II nutzten wir auch in dieser Woche mehrfach die Schwankungen bei langlaufenden Bundesanleihen mit erfolgreichen Trades in einem ETF auf die genannten Papiere. Die Schwankungen des DAX nutzten wir wiederum erfolgreich, um mit risikoadjustierten Trades, taktische Zusatzerträge zu generieren. Wir verkauften einen Absolute Return Fonds und investierten den Erlös in ein ETF des europäischen Automobilsektors und einen leichten Ausbau des China-Exposures. Da wir in den kommenden Monaten einen Wiederanstieg des Goldpreises erwarten, investierten wir 2,80 Prozent des Portfolios in Gold.
Im 3ik-Strategiefonds III nutzten wir auch in dieser Woche die Schwankungen des DAX erfolgreich, um mit risikoadjustierten Trades, taktische Zusatzerträge zu generieren. Da wir in den kommenden Monaten einen Wiederanstieg des Goldpreises erwarten, investierten wir rund 2 Prozent des Portfolios in einen ETF der in die weltweit größten Goldminenaktien investiert.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 21.05.2015 |
+3,94% | + 5,00% | + 3,13 % | – 3,07 % | 112,87 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 21.05.2015 |
+8,58% | + 10,52% | + 6,82% | – 5,67% | 129,01 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 21.05.2015 |
+12,77% | +17,38 % | +9,91% | -6,47 % | 131,11 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit Jahresbeginn 2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Für die kommende Börsenwoche erwarten wir eine Fortsetzung des positiven Börsentrends (weltweit). Der wieder etwas schwächere Euro sollte die europäischen Aktienmärkte stützen. Eine sehr gute fundamentale Situation (deutlich steigende Unternehmensgewinne) sehen wir in Japan.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten “Private-Insuring” – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 21.05.2015) |
WFLifeCycle I: | 113,62 € |
WFLifeCycle II: | 148,28 € |
WFLifeCycle III: | 157,71 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIOTel.: 07633 – 91 14 13 |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringeSchwankungen | 3ik-Strategiefonds II mäßigeSchwankungen | 3ik-Strategiefonds III langfristig hoher WertzuwachsFactSheet |