Die Notenbanken stellen den Märkten weitere Liquidität in Aussicht
Die zweite Wochenhälfte stand ganz im Zeichen der internationalen Notenbankpolitik. Zunächst ließ die Europäische Zentralbank nach ihrer gestrigen Sitzung auf Malta durchblicken, dass sie ihr Anleihekaufprogramm noch erweitern wird. Heute verkündete die Chinesische Zentralbank die sechste Zinssenkung seit November 2014. Die eindeutige Rhetorik der EZB und die Zinssenkung in China ließen die Aktienkurse kräftig steigen.
Bereits vor der gestrigen EZB Ratssitzung wurde über eine Ausweitung des Wertpapierkaufprogramms spekuliert. Nach den Äußerungen von Mario Draghi auf der Pressekonferenz wird die EZB vermutlich schon bei ihrer nächsten Sitzung am 3. Dezember konkretere Beschlüsse fassen. Man kann davon ausgehen, dass die Notenbank eine Aufstockung der aktuellen monatlichen Wertpapierkäufe in Höhe von 60 Milliarden Euro um 10 bis 20 Milliarden verkünden wird. Zusätzlich dürfte die zeitliche Befristung des Kaufprogramms bis September 2016 auf möglicherweise „unbefristet“ geändert werden. Die Aktienmärkte quittierten die unerwartet deutlichen Worte von Mario Draghi mit kräftig steigenden Kursen. Der Euro schwächte sich gegenüber dem US Dollar um rund zwei Cent ab.
Mario Draghi begründete die Haltung der EZB mit dem erneuten Rückgang der Inflationsrate. Auch wenn dies primär auf den Rückgang des Ölpreises zurück zuführen ist, will man einer Verankerung der tiefen Inflationserwartung entgegenwirken.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell (19:10 Uhr) | |
DAX: | 10.085 | 10.850 | 10.810 |
Euro Stoxx 50: | 3.238 | 3.449 | 3.433 |
S&P 500: | 2.017 | 2.077 | 2.069 |
Die chinesische Notenbank lockert ihre Geldpolitik
Die Währungshüter in Peking senkten am heutigen Freitag den Leitzins mit einjähriger Laufzeit um 25 Basispunkte auf 4,35 Prozent. Zusätzlich wurde die Mindestreserveanforderung für Geschäftsbanken um 0,50 Prozentpunkte reduziert.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I verkauften wir einen Mischfonds und reduzierten im Wochenverlauf die Aktienquote.
Im 3ik-Strategiefonds II kauften wir einen Absolute Return Fonds und verkauften einen Mischfonds. In die gestiegenen Aktienkurse reduzierten wir das europäische Aktienexposure.
Im 3ik-Strategiefonds III reduzierten wir in die gestiegenen Aktienkurse das europäische Aktienexposure.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 22.10.2015 |
+0,26% | +2,28% | + 4,48% | – 6,81% | 108,38 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 22.10.2015 |
+1,34 % | +4,49 % | + 10,40% | – 13,81% | 120,07 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 22.10.2015 |
+6,98 % | +11,57 % | +15,85% | -17,50% | 124,37 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit Jahresbeginn 2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Nach der starken Aufwärtsentwicklung der Märkte gestern und heute könnte in der kommenden Woche eine gewisse Konsolidierung des Anstiegs anstehen.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 22.10.2015) |
WFLifeCycle I: | 109,25 € |
WFLifeCycle II: | 138,49 € |
WFLifeCycle III: | 150,60 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |