Die Aufwärtsentwicklung an den Aktienmärkten legte in der zweiten Wochenhälfte eine Pause ein. Ob der Aufwärtstrend fortgesetzt wird oder ob der September seinem Ruf als schwacher Börsenmonat gerecht wird ist eine spannende Frage.
Die Topstände vom März 2012 erweisen sich im ersten Anlauf als Widerstandsmarken
Der S&P 500 konnte am vergangenen Dienstag mit 1.426 Zählern die Marke von 1.420 Punkten kurzfristig überbieten. Allerdings war die Höhenluft dann doch etwas zu „dünn“ und der Markt musste dem kräftigen Anstieg der zurückliegenden Tage etwas Tribut zollen. In Europa und Asien sind die publizierten Wirtschaftsdaten nach wie vor schwach, so dass von dieser Seite keine Impulse kamen und auch hier die Märkte in der zweiten Wochenhälfte korrigierten.
Veränderungen der Fondsportfolios in dieser Woche
Im 3ik-Strategiefonds I haben wir diese Woche eine neue Anleihe der dänischen Moeller Maersk gekauft und heute nach der kurzfristigen Korrektur bei den Dollarwährungen eine Anleihe im kanadischen Dollar in das Portfolio aufgenommen.
Die 3ik-Strategiefonds II und III sind gut positioniert und blieben unverändert.
Entwicklung der Aktienmärkte im Wochenverlauf
|
Entwicklung der 3ik-Strategiefonds
Seit dem 2. Dezember 2011 sind unsere drei Anlagestrategien nun als Publikumsfonds am Markt verfügbar.
Ab dem 01.01.2012 stellen wir die Wertentwicklung der drei 3ik-Strategien anhand dieser Fonds dar.
|
|
|
Daten zur lebenslang steuerbegünstigten WFLifeCycle-Versicherung
Anteilswerte (NAV) der drei internen Fonds,
die in der Versicherung „WFLifeCycle“ eingesetzt werden:
(Referenz ist 100 per 1.7.2009)
|
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein angenehmes Wochenende!
Ihr Hans Heimburger
CIO (Chief Investment Officer)
und das gesamte Team der Gies & Heimburger Vermögensverwaltung