ifo Geschäftsklimaindex auf hohem Niveau stabil
Der ifo Geschäftsklimaindex, der heute veröffentlicht wurde, sank im August geringfügig, von 116,0 auf 115,9 Punkte. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist aber weiterhin sehr gut. Der Rückgang ist auf eine weniger gute Einschätzung der aktuellen Geschäftslage zurückzuführen. Die Erwartungen für das kommende halbe Jahr verbesserten sich hingegen. „…Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs…“ beschrieb Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts die aktuelle Lage.
Das ifo Geschäftsklima basiert auf ca. 7.000 monatlichen Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des
Bauhauptgewerbes, des Großhandels und des Einzelhandels. Die Unternehmen werden gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage
zu beurteilen und ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate mitzuteilen. Sie können ihre Lage mit „gut“, „befriedigend“ oder
„schlecht“ und ihre Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monaten als „günstiger“, „gleich bleibend“ oder „ungünstiger“
kennzeichnen.
Die Finanzmärkte blicken gespannt nach Jackson Hole
Einmal jährlich blicken die Akteure an den Kapitalmärkten gespannt nach Wyoming in den beschaulichen Ort Jackson Hole. Das jährliche Meeting der führenden internationalen Notenbanker war in der Vergangenheit oft das Forum, auf dem die prominenten Währungshüter wichtige geldpolitische Richtungswechsel zumindest andeuteten. Zur Stunde spricht Fed Chairwoman Janet Yellen und um 21 Uhr MEZ wird EZB Chef Mario Draghi ans Rednerpult treten.
Ich erwarte nicht, dass Mario Draghi Hinweise zum weiteren Verlauf (Tapering?) des Anleihekaufprogramms gibt. Damit ist frühestens im Oktober zu rechnen. Eine gewisse Nervosität liegt dennoch über den Märkten, vielleicht gibt es doch das ein oder andere überraschende Statement.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell 17:30 Uhr | |
DAX: | 12.021 | 12.269 | 12.180 |
Euro Stoxx 50: | 3.411 | 3.467 | 3.442 |
S&P 500: | 2.418 | 2.455 | 2.443 |
Nikkei 225: | 19.351 | 19.561 | 19.452 (Schluss 25.08.) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I sicherten wir Teile des Portfolios temporär ab.
Im 3ik-Strategiefonds II erhöhten wir die Liquiditätsquote durch den Verkauf eines Nasdaq ETFs, eines ETFs auf europäische Small Caps und eines europäischen Midcap Fonds. Zusätzlich sicherten wir Teile des Portfolios temporär ab.
Im 3ik-Strategiefonds III blieb das Portfolio unverändert. TOPAS generierte keine Anpassungen.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 24.08.2017 |
+2,74% | +3,08% | + 1,94% | – 1,51% | 111,39 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 24.08.2017 |
+6,30% | +5,82% | +4,07% | – 3,86% | 122,81 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 24.08.2017 |
+3,12% | +0,57% | +6,67% | -6,21% | 119,79 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Wir erwarten auch in der kommenden Woche recht volatile Märkte (bleibt unverändert).
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 24.08.2017) |
WFLifeCycle I: | 111,88 € |
WFLifeCycle II: | 142,09 € |
WFLifeCycle III: | 146,74 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |