Der Renditeanstieg verunsichert die Aktienmärkte
In meinem heutigen Homepage-Beitrag „Renditeanstieg und Aktienmärkte“ habe ich die Zusammenhänge bereits erläutert. In den vergangenen Tagen mussten besonders die Technologiewerte Federn lassen, wie die nachfolgende Grafik darlegt.
Warum reagiert der Aktienmarkt mit einer nervösen, abwärtsgerichteten Kursbewegung auf die steigen-den Renditen? Der den Aktienmarkt belastende Teil des Renditeanstiegs ist ein niedrigerer abgezinster Wert der zukünftigen Gewinne. Diesem Effekt stehen höhere Umsätze und Gewinne in der Zukunft entgegen, wenn die Inflation steigt und diese an die Kunden weitergegeben werden können. Allerdings geht das nur bis zu dem Punkt, an dem die Verbraucher bereit und in der Lage sind, die höheren Preise zu bezahlen.
Hier sind doch einige Unsicherheitsfaktoren dabei mit wenn und aber. Das ist nicht nach dem Geschmack der Märkte, die Planbarkeit und Sicherheit bevorzugen.
Die Korrektur der Techwerte hinterlässt Spuren
Die 3ik-Strategiefonds im Vergleich seit 01.04.2020
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Vorwoche |
Veränderungen* | Kurse 26.02. – 17:45h |
|
DAX: | 13.996 | -1,22% | 13.825 |
Euro Stoxx 50: | 3.713 | -1,86% | 3.644 |
S&P 500: | 3.924 | -2,04% | 3.844 |
Nikkei 225: | 30.018 | -3,50% | 28.966 (Schluss heute) |
Shanghai Composite: | 3.509 | -5,06% | 3.696 (Schluss heute) |
* Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,259% p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 21,38 und 30,77 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
3ik-Strategiefonds I: die Aktienquoten wurden etwas reduziert
3ik-Strategiefonds II: flexible Handhabung der Absicherungen
3ik-Strategiefonds III: die Aktienquoten wurden etwas reduziert
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 16.11. 2020 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 25.02.2021 |
+3,29% |
+2,26% | + 10,64% | -19,26% | 101,83 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro |
||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2021 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 25.02.2021 |
+4,78% | +16,82% | +15,65% | -23,99 % | 136,46 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 16.11.2020 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 25.02.2021 |
+2,74% | +11,36% | +18,12 % | -30,84 % | 131,42 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die Korrektur kann noch etwas andauer, bietet aber sehr bald Kaufchancen.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 25.02.2021) |
WFLifeCycle I: | 106,52 € |
WFLifeCycle II: | 162,14 € |
WFLifeCycle III: | 165,62 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO
Gies & Heimburger – Die Vermögensverwalter |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |