Der heimliche Anlage-Star im bisherigen Jahresverlauf ist der Euro
Erinnern Sie sich noch an die Stimmung gegenüber dem Euro am Jahresende 2016? Der Kurs lag zeitweise knapp unter der 1,04 zum US Dollar und es schien nur eine Frage der (kurzen) Zeit, bis die Gemeinschaftswährung die Parität ansteuert. Die Investmentbanken überboten sich mit Einschätzungen, die einen weiterhin schwachen Euro und starken Dollar prognostizierten, selbst ein Auseinanderbrechen der Euro-Zone schien ein mögliches Szenario.
Fünf Monate später, scheint der „Patient Euro“ wieder quietschfidel zu sein. Er notiert bei rund 1,12 Dollar und das Lager der Euro-Optimisten erhält ordentlich Zulauf. Was sind die Gründe für diesen Stimmungsumschwung? Gerne liste ich für Sie, die aus meiner Sicht wichtigsten Punkte auf:
- Das Wirtschaftswachstum gestaltete sich in Europa in Q1-2017 dynamischer als in Amerika.
- Die erwartete Ausweitung der Zinsdifferenz (Amerika – Europa) blieb bisher aus.
- Die Abflüsse von Kapital aus Europa, die über weite Strecken in 2016 zu beobachten waren, kamen zum Stillstand. Jüngst fließt wieder Anlagekapital auf den Alten Kontinent.
- Die politischen Risiken nahmen nach den Wahlen in Holland und Frankreich (Präsidentschaftswahlen) deutlich ab.
- Die Rhetorik von Donald Trump zu Gunsten eines schwächeren Dollars, scheint Wirkung zu erzielen.
Nach dem schnellen Anstieg der vergangenen Wochen scheint zumindest eine Konsolidierungsphase / kurzfristige Abschwächung des Euro zum Dollar ein realistisches Szenario.
US Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2017 nach oben revidiert
Das Wirtschaftswachstum in Amerika scheint doch nicht ganz so lahm zu sein. Die heutige zweite Schätzung des BIP ergab eine Aufwärtskorrektur von 0,7% (1. Schätzung) auf nun 1,2%. Die Volkswirte rechnen im zweiten Quartal mit einer deutlichen Wachstumsbeschleunigung auf 2,5 bis 3%. Der S&P 500 nahm die Steilvorlage bereits gestern an und erklomm ein neues Allzeithoch.
Der Chart illustriert die Wertentwicklung des S&P 500 (rot), DAX (oliv), Euro Stoxx 50 (blau) und Nikkei 225 (orange) in 2017
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell 17:30 Uhr | |
DAX: | 12.443 | 12.688 | 12.594 |
Euro Stoxx 50: | 3.567 | 3.605 | 3.576 |
S&P 500: | 2.386 | 2.418 | 2.415 |
Nikkei 225: | 19.585 | 19.850 | 19.613 (Schluss heute) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I blieb das Portfolio diese Woche unverändert.
Im 3ik-Strategiefonds II verkauften wir die drei verbliebenen Spezialpharma-Werte (Einzelaktien) mit Verlust. Wir sind zwar der Auffassung, dass hier nach wie vor eine Unterbewertung zu sehen ist, die allerdings noch einige Zeit anhalten kann. Die Fonds aus dem allgemeinen Gesundheits-Sektor und der Biotechnologie bleiben für uns Langfristinvestments. Die frei gewordenen Mittel investierten wir in einen Technologiefonds (Schwerpunkt US-Technologiewerte), dem wir weiterhin sehr gute Chancen einräumen. Außerdem erhöhten wir unseren Bestand in einem Fonds, der in die weltweit führenden Siliziumwerte investiert. Wir sind der Auffassung, dass die Marktdurchdringung mit Elektroautos schneller als erwartet voranschreitet.
Im 3ik-Strategiefonds III blieb das Portfolio unverändert. TOPAS generierte keine Anpassungen. In der aktuellen Seitwärtsbewegung sind die täglichen strukturellen Unterschiede bei Renditen, Volatilitäten und Korrelationen zu gering, so dass TOPAS das Portfolio stabil hält.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 24.05.2017 |
+2,86% | +4,15% | + 2,04% | – 1,51% | 111,52 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 24.05.2017 |
+6,45% | +8,05% | +4,59% | – 3,86% | 122,98 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 24.05.2017 |
+3,68% | +3,38% | +7,02% | -6,21% | 120,45 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2015
Der Chart zeigt die Entwicklung der 3ik-Strategiefonds I-III (blau, grün, rot) und des MSCI Welt €-gesichert (braun) seit 1.1.2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die jüngste Stärke des Euro bremste die Kursentwicklung der Aktien in Europa etwas ein. Da wir mit einer (temporären) Erholung des Dollars rechnen, sollte dies die Kurse in Europa wieder beflügeln. In Amerika bleiben Technologiewerte die Favoriten.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 24.05.2017) |
WFLifeCycle I: | 111,81 € |
WFLifeCycle II: | 141,63 € |
WFLifeCycle III: | 146,12 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |