Das Wirtschaftswachstum in Amerika nimmt Fahrt auf
In den vergangenen Tagen deuten die veröffentlichten Daten eine Beschleunigung der wirtschaftlichen Aktivitäten in Amerika an. Offensichtlich wartete auch das Jahr 2016 mit einem schwachen ersten Quartal auf, wobei in diesem Jahr der Winter nicht als Ausrede taugt, und zeigt nun im zweiten Quartal eine veritable Wachstumsbeschleunigung. Dies entspricht im Wesentlichen unserer Erwartungshaltung.
Das GDP NOW Modell der Atlanta Fed berechnete per gestern eine Wachstumsrate für das zweite Quartal 2016 von 2,9%. Hierzu passt auch die heute veröffentlichte zweite Schätzung für das US Wachstum im ersten Quartal 2016. Das Commerce Department korrigierte das GDP Wachstum von 0,5% auf immerhin 0,8%. Steigende Konsumausgaben und ein robuster Immobiliensektor sind die Haupttriebfedern der Dynamisierung in der US Konjunktur.

Die grüne Linie zeigt die wöchentlichen Berechnungen der Atlanta Fed zur aktuellen Entwicklung des amerikanischen BIP
Wir erwarten eine Forstsetzung dieser erfreulichen Entwicklung. Dies wird allerdings die amerikanische Notenbank unter Zugzwang setzen, bereits im Sommer 2016 eine weitere Zinserhöhung vorzunehmen. Die Aktienmärkte scheinen sich mit diesen Gegebenheiten so langsam anzufreunden. Nach der letztwöchig zunächst etwas verschnupften Reaktion sehen wir diese Woche eine sehr freundliche Marktentwicklung. Die alte Börsenweisheit „sell in may and go away“ war bis heute kein brauchbarer Ratschlag. Nun, der Sommer steht erst noch bevor und wir werden für Sie sehr genau beobachten (und entsprechend agieren), ob wir eine überraschende Sommerrally oder doch noch Sommerbörsengewitter erleben werden.
Der Ölpreis erreichte die 50 Dollar Marke
Im heutigen Editorial wies ich bereits auf die jüngst fulminante Erholung des Ölpreises hin. Auch wenn die Entwicklung in den vergangenen Tagen etwas weiter reichte als wir vermuteten, deckt sich das Szenario doch sehr mit unserer Einschätzung vom 5. Februar, die wir dort auf unserer Homepage veröffentlichten (http://guh-vermoegen.de/quo-vadis-oelpreis/). Die amerikanische Frackingindustrie erwies sich einmal mehr als sehr anpassungsfähig, indem sie die Produktionskapazitäten sehr schnell die veränderten Rahmenbedingungen anpasste.
In den kommenden Wochen rechnen wir mit einer Konsolidierung (10 bis 15%) des Ölpreises. Der Anstieg seit Januar lief schnell und benötigt eine Pause.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell 18:20 Uhr | |
DAX: | 9.781 | 10.301 | 10.280 |
Euro Stoxx 50: | 2.920 | 3.080 | 3.079 |
S&P 500: | 2.048 | 2.097 | 2.097 |
Nikkei 225: | 16.422 | 16.950 | 16.834 (Schluss heute) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I reduzierten wir in steigende Kurse das Aktienexposure durch den Verkauf der DAX Future Positionen. Gestern realiserten wir teilweise den Währungsgewinn im US Dollar (Verkauf eines US Corporate Bond Fonds).
Im 3ik-Strategiefonds II bauten wir in die fortgesetzte Konsolidierung der Goldnotierung unseren Bestand im Gold (Goldzertifikat) aus . Gestern realiserten wir teilweise den Währungsgewinn im US Dollar (Verkauf eines US Corporate Bond Fonds). Weiterhin kauften wir einen interessanten Absolute Return Fonds, der eine sehr ausgeklügelte Strategie im US Aktienmarkt fährt. Außerdem reduzierten wir in steigende Kurse das Aktienexposure durch den Verkauf der DAX Future Positionen.
Im 3ik-Strategiefonds III bauten wir in die fortgesetzte Konsolidierung der Goldnotierung unseren Bestand im Gold (Goldzertifikat und Goldminen ETF) vorsichtig aus. Außerdem reduzierten wir in steigende Kurse das Aktienexposure durch den Verkauf der DAX Future Positionen.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 26.05.2016 |
-0,67% | -4,41% | + 4,43% | – 9,37% | 107,47 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 26.05.2016 |
-3,29% | -10,83% | +11,71% | – 21,07% | 114,93 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 26.05.2016 |
-4,21% | -10,45% | +17,96% | -24,04% | 117,77 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2015

Die 3ik-Strategiefonds I-III (blau, grün, rot) und der MSCI Welt (€-gesichert, braun) seit 01.01.2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die Märkte konnten im Wochenverlauf die zuletzt engen Handelsbänder nach oben verlassen. Die Ausbrüche vollzogen sich recht dynamisch. Wir werden genau beobachten, ob sich hier Anschlusspotential nach oben ergibt oder die Märkte in den Juni hinein korrekturanfällig werden.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 26.05.2016) |
WFLifeCycle I: | 108,08 € |
WFLifeCycle II: | 132,16 € |
WFLifeCycle III: | 142,30 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |