Die Aktienmärkte im Crash-Modus
Oft sagt ein Bild mehr als 1.000 Worte. Der nachfolgende Chart illustriert die Wertentwicklung des amerikanischen S&P 500 Index und des deutschen DAX seit Jahresbeginn 2020, wohlgemerkt bis gestern.
Bis zur Stunde verliert der DAX weitere 4,20% und auch der S&P 500 gibt nochmals um 2,14% nach. Das heißt dass der DAX rund 15% von der letztwöchigen Spitze und der S&P 500 knapp 14% einbüßten.
Ich möchte Sie nun keinesfalls mit weiteren Ausführungen zum Thema Koronavirus langweilen. Da werden die Medien und viele selbsternannten Experten alles dazu sagen, was es dazu zu sagen gibt und noch einiges darüber hinaus.
Das Virus ist der Auslöser – nicht die Ursache der jüngsten Kursentwicklung
Was will ich damit zum Ausdruck bringen? Als treue Leser unserer Freitags-Info kennen Sie unsere vorsichtige Einschätzung zu den Märkten. Seit einigen Monaten ist die Entwicklung einfach zu heiß gelaufen. Es ist zu viel spekulatives Geld in die Aktienmärkte geflossen und immer weniger Aktien – hauptsächlich die großen amerikanischen Technologiewerte (die stark überbewertet waren) – zogen die Indizes nach oben. Die Marktbreite fehlte zuletzt ganz deutlich.
Und so geht der Krug halt zum Brunnen bis er bricht. Im nachfolgenden Chart erlaube ich mir, zu den beiden oben dargestellten Indizes nun noch die 3ik-Strategiefonds I-III zu ergänzen.
Zumindest bisher ist es uns gelungen, die starken Kurskorrekturen der Aktienmärkte weitestgehend zu vermeiden. Seit der Wochenmitte haben wir die Future-Absicherungen (Löwenanteil gestern und heute) geschlossen. Wir sind der Überzeugung, dass auf kürzere Sicht, der größte Kursrückgang zunächst hinter uns liegt.
Kurzüberblick über die wichtigsten Märkte:
Vorwoche |
Veränderungen* | Kurs heute 17:57 Uhr |
|
DAX: | 13.544 | -12,25% | 11.885 |
Euro Stoxx 50: | 3.793 | -12,00% | 3.338 |
S&P 500: | 3.343 | -12,83% | 2.914 |
Nikkei 225: | 23.387 | -9,59% | 21.143 (Schlusskurs heute) |
* Veränderung zum Freitag der Vorwoche
Rendite 10 jährige Bundesanleihen:
-0,609% p.a.
Volatilitätsindex (CBOE Volatility Index)
Die Volatilität (CBOE Volatility Index) schwankte diese Woche zwischen 22 und extremen 49 Punkten.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I blieb das Portfolio unverändert. Bezüglich der Absicherungen siehe oben.
Im 3ik-Strategiefonds II blieb das Portfolio unverändert. Bezüglich der Absicherungen siehe oben.
Im 3ik-Strategiefonds III blieb das Portfolio unverändert. Bezüglich der Absicherungen siehe oben.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen – Ausschüttung per 15.11. 2019 = 0,70 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2020 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 26.02.2020 |
+0,41% |
-2,82% | + 3,80 % | – 5,75% | 100,39 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen – Ausschüttung per 15.11.2019 = 0,80 Euro |
||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2020 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 27.02.2020 |
+0,10% | -0,72% | + 5,65 % | -4,02 % | 115,77 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs – Ausschüttung per 15.11.2019 = 0,80 Euro | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2019 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 27.02.2020 |
+0,20% | +2,68% | + 7,29% | -4,54 % | 115,73 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2019
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Wir erwarten in den kommenden Tagen eine schwankungsreiche Seitwärtsentwicklung an den Märkten.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 20.02.2020) |
WFLifeCycle I: | 102,69 € |
WFLifeCycle II: | 136,94 € |
WFLifeCycle III: | 145,62 € |
VIP ValorLife Versicherungen (jetzt: Youplus)
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |