Der italienische Haushaltsentwurf setzt die Aktienmärkte unter Druck
Heute kündigte die italienische Regierung an, die Haushaltspolitik stärker zu lockern als dies zuletzt erwartet wurde. Finanzminister Giovanni Tria, der als gemäßigte Stimme innerhalb der Regierung gilt, konnte sich mit seiner noch halbwegs moderaten Defizitplanung in Höhe von 1,6% des BIP nicht durchsetzen (die vorherige Regierung plante ein Defizit von 0,8%).
Die Umsetzung der meisten Wahlversprechen wird wohl auf ein Haushaltsdefizit von 2,4% des BIP für das kommende Jahr hinauslaufen. Die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens (Bürgereinkommen) von 780 Euro für Bürger und Rentner, die unterhalb der Armutsgrenze leben, wird im ersten Jahr rund 10 Mrd. Euro kosten. Die schrittweise Einführung einer Flat Tax für Unternehmen ab 2019 wird im Gesamtpaket mit 60 Mrd. Euro veranschlagt. Die Rentenreform oder besser formuliert die Abschaffung der sogenannten „Fornero-Reform“, ermöglicht den Arbeitnehmern wieder früher in Rente zu gehen. Kostenpunkt: bis zu 30 Mrd. Euro pro Jahr. Ein zusätzlicher öffentlicher Investitionsplan soll, verteilt auf die kommenden drei Jahre, 15 Mrd. Euro zusätzliche Ausgaben beinhalten.
An der Börse kamen diese Vorschläge auf alle Fälle nicht gut an. Der italienische Aktienmarkt lag heute zeitweise mehr als 4 Prozent unter Wasser. Die Rendite der 10-jährigen italienischen Staatsanleihen lag heute in der Spitze bei 3,26%.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs heute 17:15 Uhr | |
DAX: | 12.200 | 12.452 | 12.261 |
Euro Stoxx 50: | 3.382 | 3.451 | 3.406 |
S&P 500: | 2.905 | 2.933 | 2.919 |
Nikkei 225: | 23.792 | 24.235 | 24.120 (Schluss 28.09.) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I kauften und verkauften wir für taktische Trades den Future auf den DAX und den Nasdaq 100.
Im 3ik-Strategiefonds II kauften und verkauften wir für taktische Trades den Future auf den DAX und den Nasdaq 100.
Im 3ik-Strategiefonds III kauften und verkauften wir für taktische Trades den Future auf den DAX und den Nasdaq 100.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 27.09.2018 |
-1,62% | -2,15% | + 2,57% | – 3,01% | 109,22 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 27.09.2018 |
-0,58% | +0,58% | +5,12% | – 4,86% | 125,13 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 27.09.2018 |
-5,66% | -2,00% | +8,92% | -10,16% | 118,79 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Die Sorgen um die italienische Schuldentragfähigkeit werden noch einige Tage die Märkte beschäftigen, so dass der ein oder andere schwächere Börsentag auf der Agenda stehen wird.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 27.09.2018) |
WFLifeCycle I: | 110,06 € |
WFLifeCycle II: | 145,49 € |
WFLifeCycle III: | 147,33 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |