Nikkei 225 und Euro Stoxx 50 mit guter Wertentwicklung im Oktober
Im Verlauf des Oktobers konnten die bisherigen Underperformer unter den großen Weltbörsen, der Nikkei 225 und der Euro Stoxx 50, etwas Boden gegenüber dem amerikanischen Markt gutmachen. Auch der DAX kann bis zur Stunde eine positive Entwicklung aufweisen.
Bereits am vergangenen Freitag thematisierten wir den Rückenwind des schwächeren Euros in relation zum US Dollar für die europäischen Märkte. Der japanische Yen beendete in den zurückliegenden Wochen seine Aufwertung gegenüber dem Dollar und dem Euro. Dies schaffte ebenfalls ein besseres Umfeld für den japanischen Aktienmarkt.

Der Chart zeigt die Wertentwicklung des S&P 500 (rot), DAX (oliv), Euro Stoxx 50 (blau) und des Nikkei 225 (orange) im Oktober 2016
Eine Mischung aus politischer Unsicherheit im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen und der Gegenwind des starken US Dollars bremste den US Markt etwas ein. Die politische Unsicherheit wird in zwei Wochen bereits Geschichte sein und wir werden wissen, wer im Januar 2017 Präsident Obama nachfolgen wird.
Gemäß den aktuellen Umfragen liegt Hillary Clinton in der Wählergunst vor Donald Trump. Allerdings lehren uns die Erfahrungen mit den Wahlprognosen rund um den Brexit, dass Prognosen mit Vorsicht zu genießen sind.
Die US-Wirtschaft legte im 3. Quartal deutlich zu
Heute wurde die erste Schätzung für das Wirtschaftswachstum im dritten Quartal veröffentlicht. Mit 2,9 Prozent ist das US-BIP deutlich schneller gewachsen als in den drei Quartalen zuvor. Die wichtigste Wachstumsstütze war erneut der private Konsum. Auch die Lagerinvestitionen trugen im Quartal deutlich zum Wachstum bei.
Dies wird die amerikanische Notenbank Fed bestärken bei ihrer übernächsten Sitzung im Dezember die Zinsen zu erhöhen. Bei der nächsten Sitzung am 2. November – eine Woche vor dem Termin der US-Wahlen – wird sie vermutlich noch davon absehen.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell 16:15 Uhr | |
DAX: | 10.598 | 10.825 | 10.680 |
Euro Stoxx 50: | 3.051 | 3.109 | 3.073 |
S&P 500: | 2.131 | 2.154 | 2.132 |
Nikkei 225: | 17.162 | 17.459 | 17.446 (Schluss heute) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I verkauften wir einen Absolute Return Fonds aus dem Segment Long / Short Aktien und kauften einen Mischfonds, der das Aktienexposure überwiegend mit deutschen Werten abdeckt. Den Aktienanteil erhöhten wir leicht via DAX-Future-Kontrakte.
Im 3ik-Strategiefonds II erhöhten wir den Aktienanteil mittels DAX-Future-Kontrakte.
Im 3ik-Strategiefonds III erhöhten wir den Aktienanteil mittels DAX-Future-Kontrakte und einem ETF auf europäische Telekommunikationswerte.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 27.10.2016 |
+0,56% | +0,39% | + 3,14% | – 9,37% | 108,67 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 27.10.2016 |
-1,73% | -3,34% | +8,88% | – 21,07% | 116,44 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2016 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 27.10.2016 |
-3,25% | -5,29% | +13,54% | -24,04% | 118,83 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2015

die 3ik-Strategiefonds I-III (blau, grün, rot) und der MSCI Welt Index (braun, €-gesichert) seit dem 1.1.2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Solide Konjunkturdaten aus Amerika (siehe oben) und positive Wirtschaftsdaten aus Europa zeigen, dass die Aktienkurse fundamental unterstützt sind. Wir erwarten eine positive Marktentwicklung in den kommenden Wochen und halten unseren Investitionsgrad hoch.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 27.10.2016) |
WFLifeCycle I: | 109,22 € |
WFLifeCycle II: | 134,22 € |
WFLifeCycle III: | 143,59 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |