Weitere Gipfelstürme oder Septemberkorrektur?
In der zurückliegenden Börsenwoche schloss der S&P 500 (Index der die nach Börsenkapitalisierung 500 größten amerikanischen Unternehmen umfasst) zum ersten Mal in seiner Geschichte über 2.000 Punkten. Die US Konjunktur zeigt sich stabil und Äußerungen der amerikanischen Notenbankchefin Janet Yellen, die durchaus auf alsbaldige Zinserhöhungen schließen ließen, wurden von den Märkten wohl weniger ernst interpretiert. Das ist die Welle auf der die Kurse weiterhin reiten.
Bis zur Wochenmitte konnten die europäischen Märkte den positiven US-Vorgaben durchaus folgen. So touchierte der DAX am vergangenen Mittwoch die 9.600er Marke und der Euro Stoxx 50 stieg kurzfristig über 3.200 Zähler. Allerdings konnten die europäischen Märkte dieses Kursniveau nicht behaupten. Neue Nachrichten über russische Militäraktionen in der Ost-Ukraine verunsicherten erneut die Börsen auf dem alten Kontinent. So notiert der DAX zur Stunde bei 9.450 Punkten und der Euro Stoxx 50 misst 3.168 Zähler.
Mit dem heutigen Kursverlauf in Europa (wieder deutlich rückläufige Notierungen) sehen wir unsere Erwartung, dass wir in den September hinein eher Marktkorrekturen sehen bestätigt. Gleichwohl fehlt uns in Amerika noch ein ähnlicher “Reversaltag” (nach einem freundlichen Handelsbeginn im Verlauf schwächere Kurse), um auch dort auf den “Korrekturmodus” zu schalten.
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I haben wir die Absicherung auf steigende US-Zinsen temporär wieder geschlossen. Die Tendenz ist noch nicht eindeutig. Wir werden hier bei Bedarf (sobald die Zinsen steigen) erneute Absicherungen einbauen. Die aufgebaute Liquidität in Höhe von rund 39% bleibt zur Investition bereit.
Im 3ik-Strategiefonds II haben mittlerweile (inclusive Short-Positionen) eine Cash-Quote in Höhe von 51%. Sowohl für weitere Absicherungen als auch Investitionen stehen wir bereit.
Im 3ik-Strategiefonds III haben mittlerweile (inclusive Short-Positionen) eine Cash-Quote in Höhe von 75%. Sowohl für weitere Absicherungen als auch Investitionen stehen wir bereit.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2014 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 28.08.2014 |
+2,11 % | + 3,41 % | + 1,87 % | + 1,73 % | 108,19 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2014 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 28.08.2014 |
+3,72 % | + 7,04 % | + 4,89 % | + 3,75 % | 118,94 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2014 YtD |
Wertentwicklung 1 Jahr |
Volatilität 1 Jahr |
Max. Drawdown 1 Jahr |
Anteilswert per 28.08.2014 |
+4,64 % | + 10,33 % | + 6,80 % | + 4,33 % | 114,85 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit Jahresbeginn

3ik-Strategiefonds I (blau), 3ik-Strategiefonds II (grün), 3ik-Strategiefonds III (rot) und der DAX (olive) seit 01.01.2014
Die drei 3ik-Strategiefonds seit Jahresbeginn. Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Wie Sie dem oberen Teil des 3ik-Wochenberichtes und unserer Positionierung in den 3ik-Strategiefonds entnehmen können erwarten wir eine temporäre Korrektur bzw. Konsolidierung an den Märkten in den September hinein. Wir werden die Märkte für Sie weiterhin eng verfolgen und entsprechende Investitionsentscheidungen treffen.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten “Private-Insuring” – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 28.08.2014) |
WFLifeCycle I: | 109,10 € |
WFLifeCycle II: | 136,96 € |
WFLifeCycle III: | 138,79 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |