Spürbare Korrektur an den Aktienmärkten
Kurz vor dem Halbjahresende lehrten uns die Aktienmärkte, dass dieses Geschäft keine Einbahnstraße ist. Der DAX wartete gestern mit dem stärksten Tagesverlust (-1,8%) seit September 2016 auf.
Als Auslöser für die schwachen Aktienmärkte galten Äußerungen von EZB Präsident Mario Draghi vom vergangenen Dienstag bei einer Veranstaltung in Portugal. Dieses Statement wurde als Hinweis auf eine bevorstehende Drosselung (Tapering) des Anleihekaufprogramms interpretiert und somit erwartet der Markt eine Reduzierung der bisher so üppigen Liquidität. Ganz so einfach scheinen mir die Zusammenhänge nicht. Gerne verweise ich auf unseren aktuellen Homepage-Beitrag zu diesem Thema: „Die EZB steckt in der Zwickmühle“ http://guh-vermoegen.de/die-ezb-steckt-in-der-zwickmuehle/.
Moderat steigende Zinsen schaden den Aktienmärkten nicht
Die Börsenhistorie lehrt uns, dass moderat steigende Zinsen keinesfalls das Ende einer Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten bedeutet. Eine solide wirtschaftliche Entwicklung, wie wir sie aktuell in weiten Teilen der Welt sehen, führt zu einer Verteuerung des Faktors Kapital und gerade am Anfang einer Zinserhöhungsphase – in Europa erwarte ich wirkliche Zinserhöhungen erst in 2019 – werden die Aktienkurse darunter kaum leiden.
Gespannt sind wir auf die in wenigen Tagen beginnende Berichtssaison zu den Unternehmensergebnissen im zweiten Quartal 2016. Ich erwarte hier sehr konstruktive Berichte und Ausblicke der Unternehmen in Amerika und Europa. Die Unternehmensgewinne sind immer noch die langfristigen Determinanten der Aktienkursentwicklung und diese sehen sehr solide aus. Übertriebene kurzfristige Schwankungen (nach unten und nach oben) sehen wir als Gelegenheit zur Performance-Generierung.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell 17:40 Uhr | |
DAX: | 12.323 | 12.841 | 12.335 |
Euro Stoxx 50: | 3.437 | 3.581 | 3.443 |
S&P 500: | 2.405 | 2.450 | 2.423 |
Nikkei 225: | 19.946 | 20.266 | 20.033 (Schluss heute) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I verkauften wir am Montag die DAX Future Bestände und kauften diese im Wochenverlauf zurück.
Im 3ik-Strategiefonds II verkauften wir am Montag die DAX Future Bestände und kauften diese im Wochenverlauf zurück.
Im 3ik-Strategiefonds III blieb das Portfolio unverändert. TOPAS generierte keine Anpassungen.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 29.06.2017 |
+3,16% | +5,16% | + 1,85% | – 1,51% | 111,85 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 29.06.2017 |
+7,02% | +10,48% | +4,07% | – 3,86% | 123,64 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 29.06.2017 |
+3,52% | +4,71% | +6,09% | -6,21% | 120,26 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Die 3ik-Straegiefonds I-III (blau, grün, rot), der Weltindex (braun), Flossbach von Storch Mult. Opp. Fonds (orange) und Konzept Kaldemorgen Fonds (hellblau) in 2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Der Kursrückgang in dieser Woche war heftiger als von mir erwartet. Allerdings sehe ich keine wirklich fundamentalen Gründe dafür, so dass ich in der kommenden Woche mit einer Kursstabilisierung / Anstieg rechne.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 29.06.2017) |
WFLifeCycle I: | 112,33 € |
WFLifeCycle II: | 142,78 € |
WFLifeCycle III: | 146,97 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |