Die Spekulationen über die Zinsentwicklung in Amerika gehen weiter
Nachdem in der vergangenen Woche die Börsen ganz im Zeichen der lockeren Geldpolitik seitens der EZB und der chinesischen Notenbank standen erklärte diese Woche die amerikanische Notenbank Fed, dass eine Zinserhöhung im Dezember noch nicht vom Tisch ist. Zumindest interpretierten die meisten Marktteilnehmer die Stellungnahmen der US-Notenbanker in diese Richtung.
Die Wirtschaftsdaten die jüngst in Amerika veröffentlicht wurden zeichnen das Bild einer „zweigeteilten“ Konjunkturentwicklung. Die erste Schätzung für das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal 2015 ergab eine Wachstumszahl von 1,5 Prozent. Im zweiten Quartal 2015 nahm die Wirtschaftsleistung noch um 3,9 Prozent zu. Es war bereits im Vorfeld klar, dass keine Chance bestand an dieses starke Wachstum anzuknüpfen. Amerika profitiert aktuell von einem positiven Konsumklima im eigenen Land. Dies ist vom Gegenwind des aufgewerteten Dollar, der im Industriesektor zusammen mit der globalen Wachstumsschwäche Bremsspuren hinterlässt, nahezu unbeeinflusst.
Diese differenzierte Entwicklung macht es der Notenbank schwer eine (richtige) Entscheidung zu treffen. Hinzu kommt die stark preisdämpfende Wirkung der tiefen Öl- und Gaspreise, die den Preisauftrieb stark nach unten verzerren.
Die jüngsten öffentlichen Äußerungen von Fed Mitgliedern zeigen, dass bei der Interpretation der Wirtschaftsdaten keine Einigkeit im Offenmarktausschuss herrscht. Also dürfen wir weiter gespannt sein, wie sich die Wirtschaftsdaten bis in den Dezember verändern und welche Schlüsse die Damen und Herren der Fed daraus ziehen.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell (19:05 Uhr) | |
DAX: | 10.694 | 10.880 | 10.860 |
Euro Stoxx 50: | 3.385 | 3.431 | 3.424 |
S&P 500: | 2.059 | 2.094 | 2.093 |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I verkauften wir einen Mischfonds und kauften einen absolute Return Fonds.
Im 3ik-Strategiefonds II verkauften wir einen Fonds aus dem Segment der Frontiermärkte und erhöhten unser Exposure in China und Japan.
Im 3ik-Strategiefonds III verkauften wir einen Fonds aus dem Segment der Frontiermärkte und erhöhten unser Exposure in China und Japan.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 30.10.2015 |
+0,42% | +1,60% | + 4,46% | – 6,81% | 108,55 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 30.10.2015 |
+1,75 % | +3,85% | + 10,35% | – 13,81% | 120,56 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2015 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 30.10.2015 |
+7,47% | +10,30% | +15,78% | -17,50% | 124,95 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit Jahresbeginn 2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Nach der starken Aufwärtsentwicklung der Märkte an den vergangenen sieben Handelstagen könnte in der ersten Novemberwoche eine gewisse Konsolidierung des Anstiegs anstehen.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 29.10.2015) |
WFLifeCycle I: | 109,26 € |
WFLifeCycle II: | 138,79 € |
WFLifeCycle III: | 151,17 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |