Unsere Absolute Return Strategie liefert schwankungsarme Performance
Vor gut einem Jahr veränderten wir die Anlagestrategie unseres 3ik-Strategiefonds I sehr deutlich. Das Nullzinsregime der Notenbanken erhöhten das Risiko von Kursverlusten bei festverzinslichen Wertpapieren und entsprechenden Fonds erheblich. Anleihen und Rentenfonds waren in der Vergangenheit ein zentraler Bestandteil des 3ik-Strategiefonds I.
Seit Februar 2016 bilden Absolut Return Fonds und sehr spezielle Mischfonds den Schwerpunkt unserer Anlagestrategie. Dazu war es notwendig, das Universum dieser Fonds intensiv zu prüfen. Wir führten zahlreiche Managergespräche, um ein dauerhaft erfolgreiches Portfolio mit einer guten Diversifikation aufzubauen. Seit Januar 2014 bauten wir ein Musterportfolio auf, mit dem unsere Auswahl einem realen Test unterworfen wurde. Wie der folgende Chart belegt, verlief dieser Test erfolgreich.
Der Chart zeigt die Wertentwicklung unseres Musterdepots Absolute Return (blau) und des DAX (oliv) seit 1.1.2014
Seit Mitte Februar 2016 investieren wir unseren 3ik-Strategiefonds I nahezu deckungsgleich wie das oben abgebildete Musterdepot Absolute Return.
2016 war für das Thema Absolute Return insgesamt ein schwieriges Jahr
Das vergangene Börsenjahr, mit seinen sehr stark eventgetriebenen Börsenbewegungen (nach Brexit, US-Präsidentschaftswahl und Italien-Referendum), stellte für die Anlageklasse Absolut Return ein durchaus herausforderndes Umfeld dar. Unsere breite Diversifikation auf verschiedene Absolute Return Ansätze und Managerstrategien ermöglichte es uns dieses Umfeld gut zu meistern.
Der 3ik-Strategiefonds I (hellblau), das Musterdepot Absolute Return (blau) und der Sauren Absolute Return Fonds (rot) seit 15.2.2016
Die Negativzinsen treffen immer mehr Leute
So titelte heute die FAZ im Finanzteil der Zeitung. Das Nullzinsregime der EZB frisst sich durch viele Bereiche und landet mittlerweile mehr oder weniger flächendeckend bei den Bankkunden. Nach Strafzinsen auf Kontoguthaben und deutlich gestiegenen Kontoführungsgebühren werden nun von einer Reihe von Banken Gebühren für den Bargeldbezug an wohlgemerkt bankeigenen Geldautomaten erhoben!
Der Kreativität der Banken bei der Erfindung neuer Einnahmequellen können wir keinen Einhalt gebieten. Allerdings bieten wir Ihnen mit dem
3ik-Strategiefonds I ein einfaches Anlageinstrument, mit dem Sie der Nullzinsfalle für Guthaben, die Sie mindestens ein Jahr entbehren können entgehen können. Der nachfolgende Chart zeigt eindrucksvoll, dass kein 12-Monats-Zeitraum beginnend mit dem 01.01.2014 ein negatives Ergebnis brachte.
Bitte denken Sie nochmals über Ihre Anlagen auf Termingeldern und Sparkonten nach. Welche Beträge benötigen Sie wirklich kurzfristig und welchen Teil können Sie mindestens ein Jahr einplanen? Selbstverständlich können Fondsanteile des 3ik-Strategiefonds I täglich verkauft werden.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell 15:45 Uhr | |
DAX: | 11.923 | 12.265 | 12.253 |
Euro Stoxx 50: | 3.411 | 3.484 | 3.478 |
S&P 500: | 2.322 | 2.370 | 2.365 |
Nikkei 225: | 18.909 | 19.238 | 18.909 (Schluss heute) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I verkauften wir einen Geldmarktfonds in Schwedischen Kronen und kauften einen Absolute Fonds aus dem Segment Aktien long / short.
Im 3ik-Strategiefonds II nahmen wir diese Woche keine Veränderung vor.
Im 3ik-Strategiefonds III erhöhten wir unser Schwellenländer-Exposure durch den Kauf eines ETFs auf den brasilianischen Aktienmarkt.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 30.03.2017 |
+1,25% | +2,99% | + 1,96% | – 1,51% | 109,78 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 30.03.2017 |
+3,51% | +5,63% | +4,45% | – 3,86% | 119,59 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2017 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 30.03.2017 |
+3,80% | +4,16% | +6,79% | -6,21% | 120,58 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2015
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Steigende Aktienkurse in Europa bei gleichzeitig steigendem Eurokurs spricht für eine Rückkehr des Anlagekapitals nach Europa. Vielleicht waren die Sorgen vor politischen Verwerfungen in Europa zu groß und eine realistischere Einschätzung (weniger Emotionen mehr Fakten) betrachtet die positiven wirtschaftlichen Rahmendaten. Eine Fortsetzung der temporären Konsolidierung der amerikanischen Aktienmärkte muss man weiter in den Karten haben, allerdings könnte sich Europa dem auch weiterhin entziehen (bleibt unverändert).
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 30.03.2017) |
WFLifeCycle I: | 110,19 € |
WFLifeCycle II: | 138,13 € |
WFLifeCycle III: | 146,44 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |