In welche Richtung fährt der Börsenzug im September?
Der Wunsch des Börsianers nach der Kristallkugel, um einen Blick in die zukünftige Kursentwicklung werfen zu können, ist so alt wie das Börsengeschäft selbst. Es wird ein Wunschtraum bleiben. Deshalb bleibt uns nur das Studieren der (vergangenheitsbezogene) Statistik. Die schaut für den September allerdings nicht gut aus, wie die nachfolgende Grafik illustriert.
Der September bleibt der durchschnittlich schwächste Monat eines Jahres. Dies gilt gerade auch in Zwischenwahljahren. Denn dort beträgt das durchschnittliche Minus 2,4 Prozent. Im Einzelnen gestaltete sich die September-Performance des Dow Jones Index in diesem Jahrhundert wie folgt:
Die Wirtschaftsdaten werden uns den Weg weisen
Die gute Performance der US-Börsen in den zurückliegenden Wochen, ist sehr eng mit der bisher über den Erwartungen liegenden wirtschaftlichen Entwicklung in Amerika im dritten Quartal verknüpft. Wie lange dauert dieser (zum Teil steuerreformgetriebene) Boom an? Meine Sorge ist, dass nach der ausgelassenen „Wirtschaftsparty“ in Q2 und bis dato in Q3 der Kater noch folgen wird. Sie als unsere treuen Leser wissen, dass wir das GDP Now Modell der Atlanta Fed sehr genau verfolgen. Noch sind keine wirklichen Hinweise auf einen stärkere Verlangsamung der Konjunktur in den Staaten erkennbar (siehe folgende Grafik). Dies kann allerdings auch mal schnell gehen. Wir werden das weiterhin für Sie sorgsam beobachten.
Wochentief | Wochenhoch | Kurs heute 17:30 Uhr | |
DAX: | 12.360 | 12.578 | 12.368 |
Euro Stoxx 50: | 3.392 | 3.462 | 3.395 |
S&P 500: | 2.888 | 2.916 | 2.898 |
Nikkei 225: | 22.700 | 23.032 | 22.865 (Schluss 31.08.) |
Was wir für Sie getan haben…
Im 3ik-Strategiefonds I kauften und verkauften wir für taktische Trades den Future auf den DAX und den Nasdaq 100. Weiterhin erhöhten wir die Liquidität durch einen Verkauf eines ETFs im Aktienbereich.
Im 3ik-Strategiefonds II kauften und verkauften wir für taktische Trades den Future auf den DAX und den Nasdaq 100. Weiterhin kauften wir eine kleine Position in einem Goldminen ETF.
Im 3ik-Strategiefonds III kauften und verkauften wir für taktische Trades den Future auf den DAX und den Nasdaq 100. Weiterhin kauften wir eine kleine Position in einem Goldminen ETF.
3ik-Strategiefonds I – geringe Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds I: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 30.08.2018 |
-1,54% | -1,45% | + 2,56% | – 2,77% | 109,31 Euro |
3ik-Strategiefonds II – mäßige Schwankungen | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds II: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 30.08.2018 |
-0,38% | +2,66% | +5,08% | – 4,86% | 125,38 Euro |
3ik-Strategiefonds III – langfristig hoher Wertzuwachs | ||||
Link zum tagesaktuellen FactSheet des 3ik-Strategiefonds III: >> FactSheet |
||||
Wertentwicklung seit 1.1.2018 YtD | Wertentwicklung 1 Jahr | Volatilität 1 Jahr | Max. Drawdown 1 Jahr | Anteilswert per 30.08.2018 |
-6,02% | +0,45% | +9,08% | -9,59% | 118,34 Euro |
Die 3ik-Strategiefonds seit 01.01.2017
Details liefern Ihnen die tagesaktuellen FactSheets. Links siehe am Fuß dieses 3ik-Wochenberichtes.
Ausblick
Im Bereich DAX 12.570 sahen wir vorerst mal den Deckel drauf. In der kommenden Woche sehen wir Stabilisierungen bei Gold und den Rohstoffen allgemein. Ein Dreh nach oben in China ist eigentlich überfällig.
Steuergünstig: die 3ik – Versicherungen
Die folgenden Angaben sind für die Anleger, die die 3ik-Strategiefonds im Rechtsrahmen einer lebenslang steuerbegünstigten „Private-Insuring“ – Police nutzen. Dies sind:
WFLifeCycleVersicherung bei der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.
Diese Police ist seit dem 1.7.2009 verfügbar. Das dreigeteilte Investmentkonzept wird dort im Rahmen von drei internen Fonds umgesetzt. Die Anteilswerte für die internen Fonds des Versicherungsvermögen, deren Wertermittlung am 1.7.2009 mit dem Wert 100,00 begann, sind wie folgt:
Versicherung | Anteilswerte (Stichtag 30.08.2018) |
WFLifeCycle I: | 110,25 € |
WFLifeCycle II: | 145,48 € |
WFLifeCycle III: | 145,62 € |
VIP ValorLife Versicherungen
Für die Kunden, die eine Police bei der ValorLife Versicherung besitzen, gilt ebenfalls: Die internen Fonds, die für die VIP ValorLife 99 D Policen geführt werden, sind seit Anfang 2012 genauso zusammengesetzt wie die oben beschriebenen 3ik-Strategiefonds. Die Wertentwicklung dieser Policen folgt damit der Wertentwicklung der 3ik-Strategiefonds.
Autor des 3ik-Wochenberichtes:
![]() |
Hans Heimburger CIO Tel.: 07633 – 91 14 13 h.heimburger@3ik-strategiefonds.de www.3ik-strategiefonds.de |
Links zu den tagesaktuellen FactSheets:
![]() |
![]() |
![]() |
3ik-Strategiefonds I geringe Schwankungen |
3ik-Strategiefonds II mäßige Schwankungen |
3ik-Strategiefonds III langfristig hoher Wertzuwachs |
>> zum FactSheet | >> zum FactSheet | >> zum FactSheet |