Volkskongress in China: Das Parlament der Milliardäre

Geposted von Walter Feil am

Der diese Woche tagende Nationale Volkskongress sollte, wie die Bezeichnung des Kongresses vermuten lässt, die Interessen des gesamten Volkes vertreten. Diese Erwartung gilt in besonderem Maße für ein kommunistisch regiertes Land wie China. Das Sagen haben die Unternehmer Wie aus einer Studie das Reichenmagazins Hurun (www.hurun.net) hervorgeht, sitzen in diesem Parlament vor allem die wohlhabenden Unternehmer. Alleine […]

China will Ausbeutung der Arbeiter bekämpfen

Geposted von Walter Feil am

1,2 Millionen Arbeiter beschäftigt der taiwanesische Hersteller Foxconn in China. Er beliefert neben Apple auch andere High-Tech-Firmen wie Dell, HP, IBM und Sony. Der Stern berichtet am 21.2.2012 über schlechte Arbeitsbedingungen mit vielen Überstunden, Schichten von 12 – 15 Stunden an sechs oder sogar sieben Arbeitstagen wöchentlich und geringem Lohn, der die Arbeiter praktisch zwingt, […]

China plant Wachstum von 7,5 %

Geposted von Walter Feil am

In seiner Eröffnungsrede zum Nationalen Volkskongress verkündete der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao für das laufende Jahr ein offizielles Wachstumsziel von 7,5 %. Die Märkte reagierten zunächst negativ. Christian Hofmann, den ich auf meiner Erkundungsreise in China im März 2010 persönlich kennenlernte, ist Senior Advisor des auf China spezialisierten Fonds FIVV-Aktien-China-Select-UI und beurteilt die Entwicklung differenzierter. Ich zitiere aus […]

China stützt die heimische Autoindustrie

Geposted von Walter Feil am

Wie die FTD vom 28.2.2012 berichtet, verstärkt China die Förderung der heimischen Autoindustrie. Dazu zählen unter Anderem folgende Maßnahmen: Politiker und Staatsdiener sollen künftig verstärkt inländische Fahrzeuge aus einer Liste von 412 Modellen kaufen. Auf die bisher bevorzugten Luxuskarrossen deutscher Hersteller (allen voran von Audi) sollen die Funktionäre künftig verzichten. Ausländische Investitionen in die Autoindustrie werden nicht mehr […]

Investitions-Chancen in Japan nach Fukushima

Geposted von Walter Feil am

Aussichtsreiche Investments in der japanischen Energieversorgung. Fondsmanager Peter Dreide berichtet von seinen Gesprächen mit der Regierung und Vertretern der Energiewirtschaft in Japan.